Oct 22, 2022
155 Views
Comments Off on Deindustrialisierung: Vielfach höherer Gaspreis erwartet – Industrie fürchtet Dominoeffekt der Energiekrise
0 0

Deindustrialisierung: Vielfach höherer Gaspreis erwartet – Industrie fürchtet Dominoeffekt der Energiekrise

Written by Klaus Stratmann
Drohende Deindustrialisierung?

Die Energiekrise sorgt in der Industrie für Unbehagen. Ohne Erdgas kommt zum Beispiel die Kupferherstellung in Deutschland zum Erliegen.



(Foto: dpa)

Berlin Eine Erhebung unter Feuerverzinkern in Deutschland bringt die ganze Dramatik der Energiekrise auf den Punkt: Demnach laufen bei knapp einem Drittel der Unternehmen, die Stahl in Zinkbädern wetterfest machen, die Gasverträge bis zum Ende des Jahres aus. Bei 50 Prozent enden die Verträge im kommenden Jahr. 40 Prozent rechnen mit einer Verfünffachung der Gaspreise, 50 Prozent mit einer Verdreifachung oder Vervierfachung. Der Rest befürchtet sogar eine Verzehnfachung. Ähnlich sieht es bei den Stromverträgen aus.

Die Feuerverzinker stehen damit stellvertretend für energieintensive Branchen: Viele Unternehmen sorgen sich wegen eines möglichen Gasmangels oder Stromausfällen. Es drohen Lieferunterbrechungen oder Preissprünge, die Strom und Gas unbezahlbar machen könnten – und am Ende, so fürchten viele Unternehmen, ein Energie-Dominoeffekt, der ganze Branchen lahmlegen könnte.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter



<< Den vollständigen Artikel: Deindustrialisierung: Vielfach höherer Gaspreis erwartet – Industrie fürchtet Dominoeffekt der Energiekrise >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.