Dec 9, 2022
112 Views
Comments Off on Finanzpolitik: Verfassungsbeschwerde gegen Euro-Rettungsschirm ESM erfolglos
0 0

Finanzpolitik: Verfassungsbeschwerde gegen Euro-Rettungsschirm ESM erfolglos

Written by pinmin


Richter am Bundesverfassungsgericht

Die Richterinnen und Richter wiesen die Beschwerde ab.



(Foto: dpa)

Karlsruhe Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde von sieben FDP-Bundestagsabgeordneten gegen ein Gesetz zur Änderung des Euro-Rettungsfonds ESM als unzulässig verworfen. Die Kläger hätten nicht ausreichend dargelegt, warum ihre Rechte verletzt sein sollten, erläuterte das Gericht am Freitag in Karlsruhe.

Auch hätten sie nicht erklärt, warum mit den Änderungen Hoheitsrechte auf den ESM oder die Europäische Union übertragen würden. (Az. 2 BvR 1111/21)

Damit kann Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz unterzeichnen. Auf Bitten des höchsten deutschen Gerichts hatte er die Prüfung im Sommer 2021 ausgesetzt.

Der Rettungsfonds ESM soll die Euroländer absichern. Mit der Reform will sich der Währungsraum besser gegen künftige Finanzkrisen wappnen. Dazu gehört ein gemeinsames Sicherheitsnetz für die Abwicklung von Pleitebanken.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Aus Sicht der FDP-Abgeordneten hätte das Zustimmungsgesetz im Bundestag und Bundesrat mit Zweidrittelmehrheit verabschiedet werden müssen. Sie hatten erklärt, den ESM nicht grundsätzlich infrage zu stellen, sondern ihre Rechte verletzt zu sehen.



<< Den vollständigen Artikel: Finanzpolitik: Verfassungsbeschwerde gegen Euro-Rettungsschirm ESM erfolglos >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.