Die Raffinerie in Brandenburg ist essenziell für die Versorgung von Ostdeutschland mit verschiedenen Produkten, insbesondere auch Benzin und Kerosin.
Berlin, Warschau Noch fließt das russische Rohöl ins brandenburgische Schwedt. Ende des Monats soll damit Schluss sein. Die Bundesregierung hat vorgegeben, dass ab dem Jahreswechsel kein Öl aus Russland mehr nach Deutschland kommen darf. Das Gemeinschaftsunternehmen PCK ist mit seiner Raffinerie in Schwedt der letzte verbliebene Lieferpunkt in Deutschland für russisches Öl.
Ab Januar darauf zu verzichten stellt den für die Versorgungssicherheit wichtigen Standort vor große Herausforderungen. Wie es in Schwedt weitergeht, hängt vor allem von Ersatzlieferungen aus Polen ab. Die Bundesregierung ringt mit der polnischen Regierung seit Monaten um eine Lösung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
<< Den vollständigen Artikel: Russischer Ölkonzern: Polen macht Druck auf Berlin: Enteignung von Rosneft Deutschland rückt näher >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.