Brüssel Den Unterhändlern läuft die Zeit davon. Noch in diesem Jahr muss die US-Regierung festlegen, wie ihr großes Subventionsgesetz für die grüne Transformation, der Inflation Reduction Act (IRA), umgesetzt werden soll. Die Europäer begrüßen, dass die Amerikaner endlich gegen den Klimawandel vorgehen – fürchten aber, dass ihre Unternehmen systematisch benachteiligt werden.
Seit Wochen laufen Krisengespräche zwischen Brüssel und Washington. Nun, kurz vor Ablauf der Frist, zeichnet sich eine Lösung ab. Die US-Regierung erwägt, den Europäern in zwei Punkten entgegenzukommen, wie das Handelsblatt aus Verhandlungskreisen erfuhr: bei E-Autos und bei der Batterieherstellung.
Der IRA bietet üppige Subventionen für Elektroautos aus amerikanischer Produktion. Allerdings sind diese an Preis- und Einkommensgrenzen gekoppelt. Ausnahmen gelten für Nutzwagen. Die Idee der Unterhändler ist es nun, die Ausführungsbestimmungen so zu formulieren, dass Leasingfahrzeuge als Nutzwagen gelten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
<< Den vollständigen Artikel: Grüne Transformation: Mit diesen Tricks wollen die EU und die USA ihren Subventionsstreit entschärfen >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.