Dec 29, 2022
115 Views
Comments Off on Arbeitsmarkt: Berufsstart in der Zeitarbeit ist oft genauso nachhaltig wie in anderen Branchen
0 0

Arbeitsmarkt: Berufsstart in der Zeitarbeit ist oft genauso nachhaltig wie in anderen Branchen

Written by Frank Specht


Gepäckabfertigung am Flughafen

Als im Sommer das Personal knapp wurde, sollten Arbeitskräfte aus dem Ausland helfen. Doch Arbeitsminister Heil wollte am Anwerbeverbot für Zeitarbeitsfirmen nicht rütteln.


(Foto: IMAGO/brennweiteffm)

Berlin Mit einer Reform des Einwanderungsrechts will die Bundesregierung dem Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland entgegenwirken. Doch Zeitarbeitsfirmen soll es auch künftig verboten sein, Personal aus Drittstaaten anzuwerben und in Deutschland zu beschäftigen.

Denn im Gegensatz zur FDP sehen SPD und Grüne Zeitarbeit weiter kritisch. In ihren Wahlprogrammen hatten sie sich für eine stärkere Regulierung starkgemacht, etwa durch eine Pflicht, Zeitarbeitern vom ersten Tag an den gleichen Lohn zu zahlen wie Stammbeschäftigten.

Damit konnten sie sich in der Koalition zwar nicht durchsetzen, aber eine Rolle bei der Fachkräfteanwerbung wollen sie den Personaldienstleistern dann doch nicht zubilligen. Sie sehen unter anderem die Gefahr, dass die Zeitarbeitsfirmen zwar in nennenswerter Zahl Arbeitskräfte aus dem Ausland holen könnten, diese aber nur kurzfristig beschäftigen, sodass sie anschließend dem Sozialsystem zur Last fallen könnten.

Diesen Befürchtungen versucht der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) nun mit dem Argument entgegenzutreten, dass eine Beschäftigungsaufnahme in der Zeitarbeit oft mindestens genauso nachhaltig sei wie in anderen Branchen.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Der Verband beruft sich dabei auf eine Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit (BA), die dem Handelsblatt vorliegt. Die Nürnberger Behörde hat für den Zeitraum August 2020 bis Juli 2021 analysiert, wie viele vormals Arbeitslose auch ein Jahr nach Aufnahme einer Beschäftigung noch einen sozialversicherungspflichtigen Job hatten.

Dabei zeigt sich: Über alle Qualifikationsniveaus hinweg liegt der Anteil bei einer Beschäftigungsaufnahme in der Zeitarbeit mit 80,5 Prozent etwas niedriger als im Durchschnitt der anderen Branchen mit 82,4 Prozent. Dabei wurde auch berücksichtigt, wenn ein Zeitarbeiter im Laufe des Jahres den Job wechselte und Arbeit in einer anderen Branche fand.

Bei Helfertätigkeiten ist die Zeitarbeit nachhaltiger als andere Branchen

Anders sieht es bei den Fachkräften aus, auf die die Einwanderungsreform vor allem zielt. Von den ehemals Arbeitslosen mit Berufsausbildung hatten rund 83 Prozent ein Jahr nach Beschäftigungsaufnahme noch Arbeit – und zwar unabhängig davon, ob sie in der Zeitarbeit oder einer anderen Branche starteten.

Bei Helfertätigkeiten ist dagegen ein Job in der Zeitarbeit sogar nachhaltiger als die Arbeitsaufnahme in einer anderen Branche. Übten von den als Zeitarbeiter gestarteten Arbeitslosen in Helfertätigkeiten ein Jahr später noch 79,1 Prozent eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aus, lag der Anteil auf dem Gesamtarbeitsmarkt mit 78,6 Prozent etwas geringer.

>> Lesen Sie hier: Fachkräfte – Umfrage zeigt, wer wirklich nach Deutschland kommen will

Wirtschaftsverbände wie die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) machen sich schon lange dafür stark, das im Aufenthaltsgesetz verankerte Beschäftigungsverbot von Drittstaatsangehörigen in der Zeitarbeit zu kippen.

Sie führen ins Feld, dass Personaldienstleister gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen ohne große Personalabteilung bei der Anwerbung und Rekrutierung ausländischer Fachkräfte helfen könnten. Der Maschinenbauverband VDMA hatte sich deshalb im Sommer per Brief an die für Einwanderung zuständigen Bundesminister für Arbeit und Inneres, Hubertus Heil und Nancy Faeser (beide SPD), gewandt.

Als im Sommer das Personal an deutschen Flughäfen knapp wurde und Arbeitskräfte aus dem Ausland angeworben werden sollten, hatte Heil aber noch einmal deutlich gemacht, dass eine Beschäftigung über Zeitarbeitsfirmen für ihn nicht infrage komme. Bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten spielt die Zeitarbeit eine zentrale Rolle. Rund ein Drittel der Beschäftigungsaufnahmen dieser Gruppe erfolgt über die Branche.

Mehr: Von Abschiebung bis „Turbo-Einbürgerung“ – Das sind die Reformpläne der Ampel zur Einwanderung



<< Den vollständigen Artikel: Arbeitsmarkt: Berufsstart in der Zeitarbeit ist oft genauso nachhaltig wie in anderen Branchen >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.