Dec 29, 2022
83 Views
Comments Off on Großbritannien: Britischer Gewerkschaftsbund droht mit weiteren Streiks im neuen Jahr
0 0

Großbritannien: Britischer Gewerkschaftsbund droht mit weiteren Streiks im neuen Jahr

Written by pinmin


Streikende Krankenschwestern in Birmingham

In ganz Großbritannien kommt es seit Wochen über viele Branchen hinweg zu Streiks. Die Beschäftigten fordern eine signifikante Lohnerhöhung, damit die hohen Teuerungen ausgeglichen werden können.



(Foto: dpa)

London Im festgefahrenen Tarifstreit in Großbritannien hat der Gewerkschaftsbund TUC mit Streiks bis weit ins neue Jahr hinein gedroht. „Falls die Regierung Verhandlungen verweigert, werden wir 2023 weitere Arbeitskampfmaßnahmen sehen“, sagte TUC-Generalsekretär Paul Nowak der BBC.

Die Arbeitnehmer hätten den Eindruck, dass sie keine andere Möglichkeit als Streiks hätten, um weitere Reallohnverluste zu vermeiden. Alles werde teurer, sagte Nowak mit Blick auf steigende Kosten für Strom, Lebensmittel, Tanken, Mieten und Hypotheken. „Das einzige, das nicht steigt, sind die Löhne.“

Die Gewerkschaften fordern eine Lohnerhöhung im Einklang mit der Inflation, die zuletzt bei 10,7 Prozent lag. Die Regierung verweigert dies. Eine solche Steigerung sei nicht finanzierbar und würde zudem die Inflation noch weiter antreiben.

In zahlreichen Branchen kommt es seit Monaten immer wieder zu Streiks. Für Anfang Januar wollen erneut die Beschäftigten der Bahnen die Arbeit niederlegen, auch im Gesundheitswesen sind neue Ausstände angekündigt.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Einer Studie des Trade Union Congress (TUC) zufolge haben Arbeitnehmer seit 2008 im Durchschnitt real rund 20.000 Pfund (22.650 Euro) verloren. Die Beschäftigten im Gesundheitsdienst seien besonders stark betroffen.

Konservative Regierung hätte einen Teufelskreis geschaffen

„Wir können so nicht weitermachen“, sagte TUC-Chef Nowak der Nachrichtenagentur PA. „Wir können kein Land sein, wo Pflegekräfte Lebensmitteltafeln in Anspruch nehmen müssen, während Banker unbegrenzte Boni scheffeln.“

Die Konservativen, die seit zwölf Jahren die Regierung stellen, hätten einen Teufelskreis „aus stagnierendem Wachstum, stagnierenden Investitionen und stagnierenden Löhnen“ zu verantworten. „Es ist Zeit für einen echten, langfristigen Wirtschaftsplan, der Arbeit und nicht Reichtum belohnt“, sagte Nowak.

Mehr: Großbritanien in der Krise: Reise durch ein erschöpftes Königreich



<< Den vollständigen Artikel: Großbritannien: Britischer Gewerkschaftsbund droht mit weiteren Streiks im neuen Jahr >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.