Der niedersächsische Innenminister folgt auf Christine Lambrecht.
(Foto: IMAGO/localpic)
Berlin Der bisherige niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) soll neuer Bundesverteidigungsminister werden. Bundeskanzler Olaf Scholz habe sich für den 62-Jährigen als Nachfolger der zurückgetretenen Christine Lambrecht entschieden, verlautete am Dienstag aus Parteikreisen.
Der Niedersachse gilt innerhalb der SPD als innenpolitischer Hardliner. 2017 hatte er ein Papier zur sozialdemokratischen Innenpolitik vorgestellt, das unter anderem ein entschlossenes Vorgehen gegen terroristische Gefährder, eine deutliche personelle Stärkung der Bundespolizei und eine verbesserte Bekämpfung von Cybercrime vorsah.
Erfahrungen mit der Bundeswehr hat der Jurist Pistorius bisher nicht, sieht man von seinem Anfang der 1980er-Jahre geleisteten Wehrdienst ab.
Mehr: Die größten Baustellen für die neue Führung im Verteidigungsministerium
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
<< Den vollständigen Artikel: Bundesregierung: Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.