Jan 23, 2023
111 Views
Comments Off on Konjunktur: Industrie dringt auf Steuersenkungen – Frankreich als Vorbild
0 0

Konjunktur: Industrie dringt auf Steuersenkungen – Frankreich als Vorbild

Written by pinmin


Industrie

Die Unternehmenssteuern sollten zumindest „auf ein international durchschnittliches Niveau“ gesenkt werden – von aktuell rund 30 Prozent auf maximal 25 Prozent.



(Foto: dpa)

Berlin Die deutsche Industrie dringt mit Blick auf ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit auf Steuersenkungen. Die Steuerpolitik sei eine wesentliche Stellschraube, um global wettbewerbsfähige Wertschöpfung zu ermöglichen, sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, am Montag in Berlin.

Die Unternehmenssteuern sollten zumindest „auf ein international durchschnittliches Niveau“ gesenkt werden – von aktuell rund 30 Prozent auf maximal 25 Prozent. Als Vorbild für Steuersenkungen nannte der BDI-Chef Frankreich und Österreich.

Deutschlands westlicher Nachbar habe die Körperschaftsteuer von 32 Prozent innerhalb von zwei Jahren schrittweise auf unter 26 Prozent gesenkt. Und Österreich werde diese Steuer im laufenden Jahr von 25 auf 24 Prozent und im kommenden Jahr auf 23 Prozent senken, sagte Russwurm.

Oft führe der Weg zur Verlagerung von Produktion nur über die nächste Grenze – und nicht nach Fernost in Billiglohnländer, sagte der BDI-Chef und fügte an: „Diese harte, aber einfache Wahrheit muss zu politischen Schlussfolgerungen führen.“

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Um Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern, brauche es ebenfalls ein wettbewerbsfähiges Steuersystem. „In Klimaneutralität und Digitalisierung am hiesigen Standort zu investieren, gelingt dauerhaft nur zu angemessenen Kosten – und die Steuerbelastung ist ein wesentlicher Kostenfaktor“, betonte Russwurm.

Die Bundesregierung sei mit dem Anspruch gestartet, eine Fortschrittskoalition zu sein: „Sie sollte daher den Mut und die Kraft aufzubringen, eine Unternehmensteuerreform auf den Weg zu bringen, die den deutschen Wirtschaftsstandort im globalen Wettbewerb zukunftssicher macht“, so das Fazit des BDI-Chefs.

Mehr: Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft von China?



<< Den vollständigen Artikel: Konjunktur: Industrie dringt auf Steuersenkungen – Frankreich als Vorbild >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.