Mar 16, 2023
64 Views
Comments Off on Spanien: Spaniens Regierung beschließt umstrittene Rentenreform
0 0

Spanien: Spaniens Regierung beschließt umstrittene Rentenreform

Written by pinmin


Pedro Sanchez

Der spanische Premierminister hat eine neue Rentenreform beschlossen – nun muss diese noch durch das Parlament.



(Foto: Reuters)

Madrid Die linke Regierung Spaniens hat eine umstrittene Rentenreform beschlossen, die zwar von den Gewerkschaften abgesegnet wurde, von den Unternehmern und der konservativen Opposition aber scharf kritisiert wird. Das Vorhaben wurde am Donnerstag vom Ministerrat in Madrid gebilligt. Das Dekret muss noch durchs Parlament. Dort wird die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez allerdings häufig von kleineren Formationen unterstützt.

Mit der Rentenreform erfüllt Madrid eine Forderung der Europäischen Union, die weitere Auszahlungen von Mitteln aus dem Corona-Wiederaufbaufonds davon abhängig gemacht hatte. Zudem will man sicherstellen, dass das Rentensystem finanziell tragfähig bleibt. Als größte Herausforderung gilt der bevorstehende Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge, der „Babyboomer“, in den Ruhestand.

Unter anderem sollen die Einnahmen der Rentenkasse durch eine langsame, aber stetige Erhöhung der Beiträge verbessert werden. Gleichzeitig sollen die staatlichen Zuschüsse und die niedrigeren Renten erhöht werden. Vorgesehen ist auch die Einführung einer „Solidaritätsquote“ für die Sozialbeiträge von Besserverdienenden.



<< Den vollständigen Artikel: Spanien: Spaniens Regierung beschließt umstrittene Rentenreform >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.