Berlin Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist fast täglich Forderungen nach Steuererhöhungen ausgesetzt: Mal schlägt die grüne Familienministerin Lisa Paus vor, den Kinderfreibetrag für Gutverdiener abzusenken, um die Kindergrundsicherung zu finanzieren, dann kommt von SPD-Linken dafür die Idee einer „einmaligen Vermögensabgabe“.
Die Steuerpolitik ist der große Streitpunkt innerhalb der Ampel. Der Frust bei SPD und Grünen über Lindner sitzt tief. Erstmals seit Regierungsbildung bekommen sie zu spüren, an welchem Machthebel er als Finanzminister sitzt. Wenn Lindner „Nein“ zu höheren Ausgaben sagt, können die Koalitionspartner wenig ausrichten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
<< Den vollständigen Artikel: Steuerpolitik: Der große Steuerstreit – bei wem in Deutschland der Fiskus wirklich zugreift >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.