Apr 30, 2023
53 Views
Comments Off on Ukraine-Krieg: „Für die Ukraine steht viel auf dem Spiel“: Was über die mögliche Gegenoffensive bekannt ist
0 0

Ukraine-Krieg: „Für die Ukraine steht viel auf dem Spiel“: Was über die mögliche Gegenoffensive bekannt ist

Written by Moritz Koch
Ukrainischer Soldat mit Igla-Flugabwehrrakete in Bachmut

Während sich Spekulationen über den Beginn einer ukrainischen Offensive häufen, ist die Lage in der umkämpften Stadt in der Region Donezk weiter angespannt.


(Foto: dpa)

Brüssel, Berlin, Riga Fast den gesamten Winter über sind russische Truppen gegen ukrainische Stellungen angerannt. Geringfügige Geländegewinne haben sie mit hohen Verlusten erkauft. Jetzt wollen die Ukrainer zum Gegenschlag ausholen und die zunehmende Erschöpfung der russischen Angreifer nutzen. Seit Wochen kursieren Videos aus Onlinenetzwerken, die Soldaten und schweres Kriegsgerät auf dem Weg zur Front zeigen sollen. 

Erstmals stehen der ukrainischen Armee dabei westliche Kampf- und Schützenpanzer zur Verfügung. Nach Nato-Angaben sind inzwischen 230 Panzer und leichtere 1550 Kampffahrzeuge in der Ukraine eingetroffen. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist sich sicher: „Dies wird die Ukraine in eine starke Position versetzen, um die Rückeroberung der besetzten Gebiete fortzusetzen.“

Wann könnte die Offensive starten? Von welchen Faktoren hängt ihr Erfolg ab? Und was wird die russische Armee den Ukrainern entgegensetzen? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten.

1. Welches Ziel will die Ukraine erreichen?

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter



<< Den vollständigen Artikel: Ukraine-Krieg: „Für die Ukraine steht viel auf dem Spiel“: Was über die mögliche Gegenoffensive bekannt ist >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.