Simsek galt bei internationalen Investoren als Garant für eine gute Entwicklung der türkischen Wirtschaft.
(Foto: picture alliance / AA)
Ankara Die Ankündigung klingt groß: Recep Tayyip Erdogan verspricht ein Team „von internationaler Glaubwürdigkeit“, um die Wirtschaft der Türkei zu retten. Die blickt nach der Wiederwahl des Präsidenten am Sonntag auf eine ungewisse Zukunft. Seit dem Wochenende ist die türkische Lira auf ein Rekordtief gerutscht. Ein US-Dollar kostete am Dienstagmittag (Ortszeit) 20,41 Lira. Seit dem Wahlabend liegt der Wechselkurs fast durchgehend über 20 Lira pro Dollar und hat damit eine wichtige Marke durchbrochen.
„Die Wirtschaft der Türkei ist nach dem Wahlsieg von Präsident Erdogan weiterhin dem Druck auf die Lira sowie die Zahlungsbilanz des Landes ausgesetzt“, meint Thomas Gillet von Scope Ratings. Auch die Türkeiexperten der UBS gehen davon aus, dass die Lira in den kommenden Monaten stärker abwerten wird: „Die Lira zu halten belastet die Wirtschaft und scheint angesichts der erschöpften Devisenreserven des Landes zunehmend unhaltbar zu sein.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
<< Den vollständigen Artikel: Türkei nach der Wahl: Ist die türkische Wirtschaft unter Erdogan zu retten? >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.