Jun 1, 2023
68 Views
Comments Off on Lieferketten: EU-Parlament will strengere Firmen-Regeln für Menschenrechtsschutz
0 0

Lieferketten: EU-Parlament will strengere Firmen-Regeln für Menschenrechtsschutz

Written by pinmin


Lieferketten

Der Richtlinienentwurf sieht unter anderem vor, dass Firmen in der EU für Kinder- oder Zwangsarbeit sowie für Umweltverschmutzung ihrer internationalen Lieferanten verantwortlich gemacht werden sollen.

(Foto: IMAGO/Joerg Boethling)

Brüssel Unternehmen in der EU sollen nach dem Willen des Europaparlaments künftig strenger darauf achten, dass ihre Produkte im Einklang mit Menschenrechten hergestellt werden. 366 Abgeordnete befürworteten am Donnerstag das geplante EU-Lieferkettengesetz, mit dem große Firmen entlang ihrer globalen Lieferketten für den Schutz von Menschenrechten und der Umwelt in die Pflicht genommen werden sollen. Wie das Parlament weiter mitteilte, stimmten 225 Abgeordnete dagegen, 38 enthielten sich.

Der Richtlinienentwurf sieht unter anderem vor, dass Firmen in der EU für Kinder- oder Zwangsarbeit sowie für Umweltverschmutzung ihrer internationalen Lieferanten verantwortlich gemacht werden sollen. Geplant ist auch, dass Unternehmen vor europäischen Gerichten zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn sie dies nicht tun.

Ende vergangenen Jahres hatten sich die EU-Staaten bereits auf ihren Standpunkt zu dem Vorhaben festgelegt. Parlament und Mitgliedstaaten müssen sich nun noch auf einen gemeinsamen Kompromiss einigen.

Mehr: Das schmutzige Geschäft mit den russischen „Blutdiamanten“



<< Den vollständigen Artikel: Lieferketten: EU-Parlament will strengere Firmen-Regeln für Menschenrechtsschutz >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.