Laut der Leiterin der Wahlkommission seien bei der Auszählung Stimmen vertauscht worden.
Wien Bei den österreichischen Sozialdemokraten ist es bei der Wahl zum Parteivorsitzenden am Wochenende zu einer beispiellosen Panne gekommen: Die Oppositionspartei SPÖ gab am Montag bekannt, dass keineswegs der zum neuen Parteichef gekürte Hans Peter Doskozil am Samstag die Wahl gewonnen hat – sondern sein Konkurrent Andreas Babler. Bei der Auszählung seien die Stimmen vertauscht worden, sagte die Leiterin der Wahlkommission, Michaela Grubesa.
Der Fehler sei bei der Übertragung in eine Excel-Tabelle passiert. Tatsächlich habe Doskozil 280 Stimmen bekommen, Babler aber 317 Stimmen. Der Fehler wurde am Montag bei einer Neuauszählung zufällig entdeckt. Sie war nötig geworden, um aufzuklären, warum eine Stimme fehlte. Sie stellte sich als ungültig heraus. Die Partei habe sich bei Doskozil entschuldigt, sagte Grubesa. Neuer Parteichef ist nunmehr Babler.
Mehr: Sechs Gründe, warum Österreich mit seinen Nachtzügen Erfolg hat
<< Den vollständigen Artikel: SPÖ-Parteitag: Schwere Panne bei Wahl: Neuer SPÖ-Chef war nur zweiter >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.