Madrid Glaubt man den Umfragen, dann steht Spanien kurz vor einem Rechtsruck. Bei der Wahl am Sonntag dürfte die konservative Partido Popular (PP) die meisten Stimmen erhalten und die Rechtsaußenpartei Vox für eine Koalition benötigen. Sie ist seit 2019 im Parlament und kommt in Umfragen auf etwa 13 Prozent.
Die regierenden Sozialisten (PSOE) von Ministerpräsident Pedro Sánchez und das linke Sammelbündnis Sumar kommen laut den Prognosen zusammen nicht in die Nähe einer Mehrheit.
Mit Vox wäre in Spanien zum ersten Mal seit dem Ende der Franco-Diktatur 1975 eine rechtsextreme Partei an der Macht. Spaniens Rechtsruck käme damit später als in vielen anderen Ländern Europas.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
<< Den vollständigen Artikel: Wahlen in Spanien : Spanien vor dem Rechtsruck: Wie gefährlich ist Vox? >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.