London Nicht ein einziger Windparkbetreiber hat bei der jährlichen Auktion der britischen Regierung für neue Offshore-Windräder in der Nordsee ein Angebot abgegeben. Das gab das britische Energie- und Klimaschutzministerium am Freitag bekannt. Die Investitionsflaute bei der Windkraft ist nicht nur eine Blamage für den geplanten Ausbau der erneuerbaren Energiequellen, sondern gefährdet nach Meinung von Branchenexperten auch das gesetzliche Ziel der britischen Regierung, das Land bis 2050 klimaneutral zu machen.
„Das ist eine Katastrophe für die Energiesicherheit”, sagte Ed Miliband, klimapolitischer Sprecher der oppositionellen Labour-Partei. Premierminister Rishi Sunak setzt unter anderem auf die Windkraft, um die Energieversorgung Großbritanniens unabhängiger von fossilen Brennstoffen wie etwa Gas zu machen. Zudem erhebt der Regierungschef den Anspruch, dass Großbritannien weltweit führend sein soll beim Klimaschutz.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
<< Den vollständigen Artikel: Großbritannien: Investitionsflaute bei britischen Windparks gefährdet Klimaziele >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.