Bei einer bescheidenen Preisvorstellung sollte die Händlerkarte bei „Bares für Rares“ doch eigentlich kein Problem sein, oder? Mitnichten, wie die Verkäufer Ulrich und Lukas Brüggemann erfahren mussten.

Bares für Rares – Die Trödel-Show mit Horst Lichter
Ulrich und sein Sohn Lukas Brüggemann wollten sich bei „Bares für Rares“ von einem ordentlichen Brocken trennen. Mit einem riesigen Kunstdruck des abstrakten US-amerikanischen Malers Mark Rothko machten sie sich…
<< Den vollständigen Artikel: 50 Euro statt mehrerer Millionen: „Bares für Rares“-Verkäufer werden nach Hause geschickt >> hier vollständig lesen auf www.kino.de.
Article Categories:
Kino, Film & Serien