Mar 29, 2023
47 Views
Comments Off on Kabinett will Pässe künftig per Post zuschicken lassen
0 0

Kabinett will Pässe künftig per Post zuschicken lassen

Written by pinmin


Berlin – Das Bundeskabinett hat sich am Mittwoch auf einen Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Passwesens geeinigt. Demnach sollen Bürger beantragte Pässe, Personalausweise, eID-Karten und elektronische Aufenthaltstitel künftig nicht mehr auf dem Bürgeramt abholen müssen, sondern zugeschickt bekommen können.

Zudem sollen nach Umzügen neu zuständige Behörden ohne Zeitverzug auf die zuvor gespeicherten Daten zugreifen können. Das Mindestalter für die Nutzung des Online-Ausweises soll nach den Plänen des Innenministeriums von 16 auf 13 Jahre gesenkt werden. Begründet wird dies damit, dass Jugendliche eine sichere Möglichkeit erhalten sollen, um soziale Medien nutzen zu können. Pass- und Personalausweisbehörden sollen außerdem verpflichtet werden, den Abruf des Fotos für Sicherheitsbehörden zu jeder Zeit zu ermöglichen.

Der ein Jahr gültige Kinderreisepass soll abgeschafft werden. Ab dem 1. Januar 2024 sollen Eltern für ihre Kinder ausschließlich einen normalen elektronischen Reisepass beantragen können. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erhofft sich von dem Gesetz schnellere Verfahren. “Behördengänge reduzieren wir auf ein Minimum, die Ummeldung nach einem Umzug wird einfacher”, sagte Faeser.

“Durch schnellere Identitätsfeststellungen stärken wir außerdem die Arbeit der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden.”

Gold geht durch die Decke! – Experte zeigt exklusiven Geheimtipp

Gold zieht an! Diese Gold-Aktie sollten Sie sich jetzt ansehen! Sichern Sie sich jetzt die ausführliche Analyse. Kostenlos und unverbindlich.

Hier klicken!



<< Den vollständigen Artikel: Kabinett will Pässe künftig per Post zuschicken lassen >> hier vollständig lesen auf www.finanznachrichten.de.

Article Tags:
künftig · Kabinett · lassen · Pässe · Post · zuschicken
Article Categories:
Finanzen

Comments are closed.