Jun 19, 2023
43 Views
Comments Off on Populismus in Uniform
0 0

Populismus in Uniform

Written by pinmin


Frankfurt (ots) –

Wer als Polizist oder Polizistin öffentlich und in Uniform auftritt, sollte es vermeiden, die berufliche Rolle mit der Politik zu vermischen. Dagegen hat Claudia Pechstein mit ihrem Auftritt beim Grundsatzkonvent der CDU verstoßen. Die Eisschnellläuferin und Olympiasiegerin hielt dort nicht nur als Profisportlerin eine Rede, sondern auch als Bundespolizistin. Und sie sprach nicht nur über Sport, sondern auch zu Migration, Innerer Sicherheit, Gendern und schlug dabei populistische Töne an. Die Uniform der verlieh ihren Aussagen zusätzliches Gewicht – und gerade das ist ein Problem. Die Polizei muss parteipolitisch neutral sein. Besonders vor dem Hintergrund der Debatten um rassistische Einstellungen innerhalb der Polizei ist Pechsteins Auftritt dazu geeignet, zu einem weiteren Vertrauensverlust in die Institution beizutragen. Den Bemühungen der Bundespolizei, sich als Behörde zu präsentieren, in der kein Raum für Rassismus oder Homophobie ist, hat Pechstein einen Bärendienst erwiesen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/10349/5538263

Das sind die KI-Gewinner

Der kostenlose Report zur KI-Revolution: Diese 5 Aktien müssen auf Ihre Watchlist!

Hier klicken



<< Den vollständigen Artikel: Populismus in Uniform >> hier vollständig lesen auf www.finanznachrichten.de.

Article Tags:
Populismus · Uniform
Article Categories:
Finanzen

Comments are closed.