Jul 20, 2023
50 Views
Comments Off on Kritik an Abschaffung der Hotelmeldepflicht nur für Inländer
0 0

Kritik an Abschaffung der Hotelmeldepflicht nur für Inländer

Written by pinmin


Berlin – Der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands, Norbert Kunz, hat sich kritisch dazu geäußert, dass die von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) geforderte Abschaffung der Hotelmeldepflicht nur für inländische Hotelgäste gelten soll. “Eine gastfreundliche Willkommenskultur lässt sich schwerlich damit vereinbaren, an der Rezeption zwischen Gästen aus dem Aus- und Inland unterscheiden zu müssen”, sagte Kunz der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).

Fraglich sei, wie diese Regelung umgesetzt werden solle. “Schließlich müsste trotzdem jeder Gast nach der Staatsangehörigkeit gefragt werden”, sagte er. Bedenken, dass der Vorschlag “gegen das unionsrechtliche Diskriminierungsverbot verstößt”, seien zudem nicht von der Hand zu weisen. Auch ansonsten lasse die vorgeschlagene Abschaffung der Meldepflicht für Inländer viele Fragen offen.

“Insbesondere muss sichergestellt werden, dass die Erhebung von Gästedaten für die kommunale Tourismusfinanzierung durch Tourismus- und Kurbeiträge gewährleistet bleibt”, mahnte Kunz. Der “Spiegel” hatte am Wochenende berichtet, dass Faeser die Meldepflicht in Hotels für Gäste aus dem Inland abschaffen möchte. Diese sieht derzeit vor, dass alle Gäste von Beherbergungsstätten einen Schein ausfüllen müssen, in dem unter anderem Name, Geburtsdatum und Anschrift abgefragt werden. Einen entsprechenden Vorschlag habe die SPD-Politikerin Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) unterbreitet.

Mega-Chance Cyber Security

Die KI-Revolution ist in vollem Gange und vor allem ein Bereich wird stark betroffen sein: Cyber-Security. Die Experten sind sich sicher: Mit steigender Entwicklung von KI-Technologien nehmen auch KI-gestützte Cyber-Attacken zu. Wir zeigen hier, welche Aktien profitieren können.

Hier klicken



<< Den vollständigen Artikel: Kritik an Abschaffung der Hotelmeldepflicht nur für Inländer >> hier vollständig lesen auf www.finanznachrichten.de.

Article Categories:
Finanzen

Comments are closed.