DJ Pro Bahn: Deutschlandticket ist kein echter Erfolg
FRANKFURT (Dow Jones)–Kein wirklicher Erfolg ist das Deutschlandticket, heißt es vom Fahrgastverband Pro Bahn. Der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, sagte der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Montag): “Das 49-Euro-Ticket ist bisher kein wirklich großer Erfolg. Es ist eine schöne Werbemaßnahme für bisherige Stammkunden”.
Denn ein großer Teil der Neukunden seien diejenigen, die das System ohnehin zwischendurch genutzt hätten: “Etwa mit Tageskarten und Einzelfahrscheinen. Dass man wirklich Menschen in großen Mengen von der Straße in den öffentlichen Personennahverkehr gelockt hat, ist nicht passiert”.
Gleichwohl sei das 49-Euro-Ticket für viele Menschen eine deutliche Verbesserung, “weil die Nutzung des ÖPNV billiger und einfacher geworden ist”. Das Hauptproblem bleibe jedoch, betonte Naumann: “Es wird viel Geld in eine Tarifsubvention gesteckt statt in den Ausbau”.
DB Regio sieht 25 Prozent mehr Reisende
Andere Aussagen kamen derweil von der Deutsche Bahn AG, die 25 Prozent mehr Fahrgäste vermeldete. Wie DB-Regio-Chefin Evelyn Palla gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) sagte, seien im Juni ein Viertel mehr Fahrgäste unterwegs gewesen als im April. Palla bezeichnete das Ticket im Nahverkehr als “jetzt bereits ein großer Erfolg”. Es sei “einfach, kostengünstig, ökologisch sinnvoll und digital”. Auch würden längere Strecken als zuvor zurückgelegt.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
July 30, 2023 10:13 ET (14:13 GMT)
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
<< Den vollständigen Artikel: Pro Bahn: Deutschlandticket ist kein echter Erfolg >> hier vollständig lesen auf www.finanznachrichten.de.