Die Zahlen sprechen für sich: Erst jüngst sicherte sich das 2021 gegründete Unternehmen 50 Millionen US-Dollar in einer einzigen Finanzierungsrunde. Damit bewertet man das Krypto-Start-up und dessen Token bei satten 500 Millionen US-Dollar. Für einen Bärenmarkt nicht schlecht. Die VCs sind offenkundig überzeugt – die Anhänger Ethereums sind es auch. Geht es nach ihnen, kommt mit Eigenlayer eine regelrechte Revolution auf die größte Proof-of-Stake-Blockchain zu.
Das Staking der Zukunft
Der Hype dreht sich um die von Eigenlayer erfundene Form des Stakings: das Re-Staking. Vereinfacht ausgedrückt können Nutzer dadurch bereits gestakte Coins erneut zur Sicherung anderer Netzwerke und Dienste einsetzen, um zusätzliche ETH-Rendite zu verdienen. Mit demselben Startkapital lässt sich also dank Eigenlayer mehr als nur eine zugrunde liegende Blockchain oder Anwendung gleichzeitig sichern.
Die “Middleware” oder “Actively Validated Services” (AVS) genannten Dienste sind…
Weitere Quellen
- Ethereum website
- Ethereum whitepaper
- Ethereum whitepaper on Github
- Ethereum on CoinMarketCap
- Etherscan blockchain explorer
- Ethereum on CoinDesk
- Ethereum on Investopedia
- Ethereum on Nasdaq
- Ethereum on CoinGecko
- Ethereum on Decrypt