Aug 19, 2023
52 Views
Comments Off on Bitcoin Schock Prognose: 592 % Rallye bis 2024 – ist diese Analyse realistisch?
0 0

Bitcoin Schock Prognose: 592 % Rallye bis 2024 – ist diese Analyse realistisch?

Written by pinmin


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Bitcoin Kurs verharrt weiterhin bei rund 26.000 $ und versucht sich nach dem massiven Abverkauf an einer technischen Stabilisierung. Jetzt sollte der Bitcoin Kurs bestenfalls oberhalb von 25.000 $ bleiben, damit sich das Chartbild nicht weiter eintrübt – denn (noch) ist der mittelfristige Aufwärtstrend intakt. Der letzte Abverkauf war bis dato nicht mehr als eine, zugebenermaßen ausgeprägte, Gegenbewegung. 

Dennoch lassen sich günstigere Preise eben auch im Sinne attraktiver Chancen interpretieren. 

Sollte das Kursziel der Analysen von Fundstrat mit 180.000 $ in 2024 Realität werden, könnten Investoren auf dem aktuellen Kursniveau sage und schreibe 592 % Rendite in weniger als einem Jahr erzielen. Doch ist diese Analyse wirklich realistisch? 

Newsflow negativ: Wann kommt die Trendwende? 

Nachdem der Bitcoin-Kurs kürzlich um 8 % abgestürzt ist, setzt sich die Seitwärtsbewegung der führenden Kryptowährung in tieferen Preisregionen fort. Dieser starke Rückgang hat eine Reihe von Liquidationen auf den Derivatemärkten ausgelöst, die in jüngster Zeit den Großteil der Handelsaktivitäten ausmachen. Die geringe Liquidität begünstigte den Kursrutsch, nach Daten brach das Open Interest so stark ein wie zuletzt beim FTX-Crash. Infolgedessen hat Bitcoin seine bisherige Seitwärtsrange deutlich verlassen, was das bisher bullische Marktszenario vorerst in Frage stellt. Insbesondere Sorgen um eine Rückkehr der Inflation und eine mögliche Straffung der Geldpolitik belasten risikobehaftete Vermögenswerte. Hinzu kommen Faktoren wie die Evergrande-Insolvenz und der Verkauf von Bitcoin durch SpaceX, die das fundamentale Marktsentiment zusätzlich beeinträchtigen.

Abschließend bestätigt sind diese Nachrichten nicht, zugleich dürften die Verkäufe schon deutlich in der Vergangenheit gelegen haben. 

Mittelfristige Wachstumstreiber intakt

Trotz der kürzlichen Turbulenzen auf dem Kryptomarkt bleiben die mittelfristigen Treiber für Bitcoin weitgehend intakt. Ein wichtiger Katalysator für zukünftiges Wachstum könnte die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs sein, die möglicherweise im Jahr 2023 stattfinden wird. Diese ETFs könnten den Zugang zu Bitcoin für eine breitere Anlegerbasis erleichtern und so die Nachfrage und den Preis der Kryptowährung erhöhen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das bevorstehende Bitcoin Halving im Frühjahr 2024. Diese geplante Reduzierung der Blockbelohnung für Miner wird das Angebot von neuen Bitcoins auf dem Markt verringern, was historisch gesehen oft zu einem Anstieg des Preises geführt hat. Beide Faktoren könnten zusammenwirken, um das Vertrauen in Bitcoin zu stärken und das Wachstum der Kryptowährung in den kommenden Jahren zu unterstützen. Trotz der jüngsten Volatilität scheinen die Aussichten für Bitcoin mittelfristig weiterhin positiv.

Kann der Bitcoin auf 180.000 $ steigen? 

Natürlich ist es weiterhin möglich, dass der Bitcoin auf 180.000 $ steigen kann, wie kürzlich von Analysten von Fundstrat prognostiziert. Jedoch müssten dafür wohl mehrere Erfolgsfaktoren kumulativ zusammenkommen. Neben den bereits erwähnten Treibern wie der möglichen Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs und dem bevorstehenden Bitcoin Halving im Jahr 2024, spielt auch das makroökonomische Umfeld eine entscheidende Rolle. Die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft könnten erheblichen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben. In einem Umfeld niedriger Zinsen und expansiver Geldpolitik könnte Bitcoin als Inflationsschutz und alternative Anlageklasse an Attraktivität gewinnen. 

Laut einer Analyse von Fundstrat könnte der Anstieg des Bitcoin-Preises auf die steigende Nachfrage nach BTC zurückzuführen sein, insbesondere im Zusammenhang mit der erwarteten Genehmigung eines Bitcoin ETFs. Fundstrat schätzt, dass die tägliche Nachfrage nach BTC auf bis zu 100 Millionen USD ansteigen könnte. Ein weiterer wichtiger Aspekt in dieser Prognose ist das bevorstehende Halving im Jahr 2024, bei dem die Belohnungen für das Mining von Bitcoin halbiert werden. Angebotswachstum sinkt, Nachfrage steigt – ein anziehender Kurs wäre die Folge.

Bullisches Momentum bei Wall Street Memes: 25 Millionen $ erreicht, letzte Chance im Presale

Mittlerweile flossen rund 25,7 Millionen $ in den Presale von Wall Street Memes, der sich damit als einer der erfolgreichsten Krypto-Vorverkäufe in 2023 positioniert. Hier hat Wall Street Memes das Ziel von 30 Millionen $ ausgerufen, sodass der Soldout schnell erreichbar schein. Erfahrungsgemäß nimmt die Dynamik zum Ende eines Presales signifikant zu. Das bullische Momentum ist offensichtlich, die relative Stärke zeigt sich an marktschwachen Tagen. 

Das im Staking-Vertrag gebundene Kapital kann nach dem öffentlichen Handelsstart in weniger als 40 Tagen dazu beitragen, die Preisstabilität zu fördern, da der Verkaufsdruck abnimmt, wenn WSM im September an großen CEX-Plattformen eingeführt wird. Die ersten CEX-Listings an bedeutenden Handelsplattformen sollen bereits bestätigt worden sein, was für alle WSM-Token-Inhaber eine erfreuliche Nachricht sein dürfte. Die Aufregung (FOMO) nimmt stetig zu. Wall Street Memes hat bereits während des Presales eine Community von einer Million Menschen. 

Wall Street Memes

Im Vergleich zu konkurrierenden Meme-Coins hat das Krypto-Projekt Wall Street Memes einen weiteren Vorteil: nachgewiesene Legitimität. Wall Street Memes ist nicht nur der größte Presale des Jahres, sondern auch einer der fairsten Vorverkäufe. 50 % des Token-Angebots von 2 Milliarden sind im Vorverkauf erhältlich: 30 % für Community-Belohnungen, 10 % für CEX-Liquidität und 10 % für DEX-Liquidität. Die Einführung der Staking-Funktion für WSM gewährt bereits jetzt die Chance auf ein passives Einkommen.

Zum Wall Street Memes Presale

„Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.“





<< Den vollständigen Artikel: Bitcoin Schock Prognose: 592 % Rallye bis 2024 – ist diese Analyse realistisch? >> hier vollständig lesen auf www.finanzen.net.

Article Categories:
Finanzen

Comments are closed.