Eine weitere aufregende Woche im Krypto-Space neigt sich dem Ende. Die wichtigsten Ereignisse um Bitcoin, Ethereum und Co. kompakt im Überblick.
Digitaler Euro: EZB mit neuem Vorstoß
Im Oktober 2021 startete die Europäische Zentralbank (EZB) eine Untersuchungsphase, um den Einsatz eines digitalen Euro zu prüfen. Diese Etappe hat der Währungshüter hinter sich gelassen und beginnt nun eine zweijährige Vorbereitungsphase. Das erklärte die Zentralbank in einer Pressemitteilung vom 18. Oktober. Starttermin ist der 1. November 2023.
In diesem Zeitraum will die EZB unter anderem ein Regelwerk für den digitalen Euro fertigstellen sowie Anbieter auswählen, die mit der technischen Umsetzung beauftragt werden sollen. Das schließt Tests, Experimente und den Austausch mit der Öffentlichkeit mit ein.
Was der Krypto-Experte Jonas Gross von dem Vorhaben hält, erfahrt ihr in diesem Artikel: Das sagt ein CBDC-Experte zum digitalen Euro