Jan 11, 2023
121 Views
Comments Off on NASDAQ-Aktie Tesla: Wird Teslas Reichweiten-Rekord bald geknackt?
0 0

NASDAQ-Aktie Tesla: Wird Teslas Reichweiten-Rekord bald geknackt?

Written by pinmin


• Laut Musk sind nicht mehr als 640km Reichweite nötig
• Chinesische Hersteller machen Tesla Konkurrenz
• Auch Mercedes-Benz knackt Teslas Reichweiten-Rekord

Mehr als 400 Meilen Reichweite sind unnötig



Lange waren die Fahrzeuge von Tesla Spitzenreiter bezüglich der Reichweite unter den E-Autos, schreibt Teslamag. Doch nachdem Elon Musk bereits Anfang des Jahres auf Twitter ankündigt hatte, dass eine Reichweite von mehr als 400 Meilen (ca. 640 km) unnötig sei, konkurrieren nun andere Unternehmen um einen neuen Reichweiten-Rekord.

So schreibt Elon Musk in diesem Tweet im März 2022, dass Tesla bereits vor 12 Monaten einen Tesla Model S mit 600 Meilen (ca. 965 km) hätte bauen können. Dies verschlechtere jedoch, Musks Meinung nach, das Produkt, da man unnötige Batteriemasse mit sich herumtragen würde, was wiederum die Beschleunigung, das Handling und die Effizienz verschlechtere.

Mercedes-Benz und Lucid Air übertreffen Tesla



Sowohl Mercedes-Benz mit seinem Mercedes EQS, als auch Lucid Air übertreffen die Tesla Modelle an Reichweite, benötigen dafür allerdings auch einen größeren Akku, wie Musk in seinem Tweet bereits schilderte. Laut Daten der Autozeitung kommt der Mercedes EQS mit 660 km Reichweite allerdings nur ca. 20 km weiter als das Model S von Tesla und hat dafür einen 108 kWh großen Akku, während das Tesla Model S mit einem Akku unter 100 kWh auskommt. Der Lucid Air schaffe sogar 882 km und übertrifft damit Tesla deutlich.

GAC Aion LX Plus und Zeekr 001 werden 2023 die 1.000 km Marke knacken


Im Jahr 2023 werden zwei chinesische Unternehmen ihre Elektroautos auf den Markt bringen und damit erstmals die 1.000km-Reichweite knacken. Diese Reichweite kommt bei beiden Modellen mit einem 140 kWh großem Akku einher. Wie viel der Zeekr 001 kosten soll, ist noch nicht bekannt, der Aion LX Plus wird wohl in etwa 70.000 Euro kosten, berichtet Teslamag in Berufung auf CnEVPOST. Da die chinesische Norm CLTC jedoch recht mild sei, ist es fraglich, inwiefern dies mit den Modellen auf dem europäischen Markt verglichen werden kann. Zudem bleibt auch noch abzuwarten, ob sich Musks Befürchtungen bewahrheiten, dass diese Modelle mit einem recht großen Akku in Beschleunigung, Handling und Effizienz an Punkten einbüßen müssen.


Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf LucidMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lucid

Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen

Keine Daten

Weitere News zum Thema Lucid

Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images, Katherine Welles / Shutterstock.com





<< Den vollständigen Artikel: NASDAQ-Aktie Tesla: Wird Teslas Reichweiten-Rekord bald geknackt? >> hier vollständig lesen auf www.finanzen.net.

Article Categories:
Finanzen

Comments are closed.