Länder in Zentral-, Nord- und Westeuropa (ZNW) bilden nach wie vor den größten Krypto-Wirtschaftssektor der Welt. Das geht aus einem neuen Bericht der Blockchain-Analysefirma Chainalysis hervor, der BTC-ECHO vorab vorlag.
Demnach flossen im Zeitraum zwischen Juli 2021 und Juni 2022 1,3 Billionen US-Dollar in Kryptowährungen in die ZNW-Länder. Nordamerika ist die zweitgrößte Region in puncto Krypto-Zufluss: 1,14 Billionen US-Dollar.
Erst jüngst veröffentlichte das Analyseunternehmen zudem seinen jährlichen Crypto Adoption Index, der den Trend verdeutlicht.
Zwar hat es für die Pole Position – die im diesjährigen Ranking Vietnam einnimmt – nicht gereicht. Dennoch liegen sechs der Top-40-Länder, in denen die Krypto-Adoption am weitesten fortgeschritten ist, in Westeuropa.
Darunter befinden sich das Vereinigte Königreich (Platz 17), Deutschland (Platz 21), Frankreich (Platz 32), Spanien (Platz 34), Portugal (Platz 38) und die Niederlande (Platz 39).
Weitere Quellen
- Statista: Kryptowährungen
- Handelsblatt: Kryptowährungen in Deutschland
- Focus: Kryptowährungen in Deutschland
- Die Welt: Kryptowährungen in Deutschland
- Tagesschau: Kryptowährungen-Boom