194.000. So viele Bitcoin soll die chinesische Regierung, Recherchen des Analyseunternehmens CryptoQuant zufolge, besitzen. In einem Tweet erklärt CEO Ki Young Ju, wie es dazu kam: “Chinesische Behörden beschlagnahmten 194.000 BTC, 833.000 ETH und andere [Kryptowährungen] aus dem PlusToken-Betrug im Jahr 2019.”
Wem gehört Bitcoin wirklich?
Dementsprechend wäre China mit fast 200.000 einer der größten BTC-Anteilseigner und besäße fast 1 Prozent der sich jemals im Umlauf befindenden Bitcoins. China: ein Krypto-Wal? Begeistert war die Volksrepublik in der Vergangenheit von Krypto nämlich nicht. 2021 verbot man sogar das Bitcoin-Mining. “Stellt euch vor, sie fangen an 194.000 BTC zu verkaufen, um den Kryptomarkt zu zerstören”, warnt Ju nun.
Spur führt zu PlusToken-Betrug
Die Krypto-Vermögenswerte wurden während des berüchtigten PlusToken-Betrugs beschlagnahmt, bei dem es sich um ein Schneeballsystem handelte, das damals mehrere…