Feb 18, 2023
85 Views
Comments Off on So reagiert die RWE-Aktie auf die Portfolioveränderung eines Insiders
0 0

So reagiert die RWE-Aktie auf die Portfolioveränderung eines Insiders

Written by pinmin


Zu Insidertrades kam es am 16.02.2023 bei RWE. Die Transaktion wurde am 17.02.2023 publik gemacht. Am 16.02.2023 baute Sulmana Vermögensverwaltung GmbH, in enger Beziehung, sein Depot um 385 Aktien aus. Sulmana Vermögensverwaltung GmbH bezahlte 39,17 EUR je Anteilsschein. Das Papier von RWE gab in der FSE-Sitzung ab. Letzten Endes ging es um 0,10 Prozent auf 39,18 EUR abwärts.

Die RWE-Aktie konnte am Veröffentlichungstag der BaFin-Info im FSE-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,40 Prozent auf 39,46 EUR. Letztlich wurden via FSE 758 RWE-Aktien gekauft oder verkauft. Der RWE-Wert wird an der Börse aktuell auf 26,49 Mrd. Euro beziffert. Die Anzahl der im Streubesitz befindlichen Papiere wird auf 676.220.032 beziffert.

Das letzte verzeichnete Eigengeschäft von Führungskräften fand am 14.02.2023 statt. Einen Zukauf von 900 Papiere für jeweils 39,82 EUR tätigte zu diesem Zeitpunkt Aufsichtsrat.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE AG St.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE AG St.

Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen

Keine Daten

Bildquellen: Andre Laaks, RWE



<< Den vollständigen Artikel: So reagiert die RWE-Aktie auf die Portfolioveränderung eines Insiders >> hier vollständig lesen auf www.finanzen.net.

Article Categories:
Finanzen

Comments are closed.