Feb 28, 2023
86 Views
Comments Off on Aixtron erwartet 2023 zweistelliges Umsatzwachstum
0 0

Aixtron erwartet 2023 zweistelliges Umsatzwachstum

Written by pinmin


FRANKFURT (Dow Jones)–Aixtron hat im vergangenen Jahr eine solide Nachfrage nach Anlagen für die Halbleiterindustrie verzeichnet. Umsatz, Auftragseingang und Gewinn legten trotz eines schwächeren Schlussquartals zu, wobei die Markterwartungen teilweise verfehlt wurden. Im laufenden Jahr erwartet das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen dank einer anziehenden Nachfrage ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine höhere Marge. Die Aktionäre sollen für 2022 eine Dividende von 0,31 Euro erhalten, ein Cent mehr als im Vorjahr.

Der Auftragseingang stieg im Gesamtjahr um 18 Prozent auf 586 Millionen Euro. Der Umsatz legte um 8 Prozent auf 463 Millionen Euro zu. Die Bruttomarge blieb mit 42 Prozent auf Vorjahresniveau. Das EBIT stieg um 6 Prozent auf 105 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben 100,5 Millionen Euro übrig, das waren 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Analysten hatten in einem vom Unternehmen selbst veröffentlichten Konsens bei Umsatz und EBIT etwas mehr erwartet.

Im Schlussquartal stand nur ein leichtes Umsatzwachstum zu Buche, EBIT und Nettoergebnis waren leicht rückläufig.

Im laufenden Jahr strebt die Aixtron SE ein zweistelliges Umsatzwachstum an. Der Auftragseingang soll auf 600 bis 680 Millionen Euro zulegen, der Umsatz auf 580 bis 640 Millionen Euro. Die Bruttomarge wird bei etwa 45 Prozent gesehen, die EBIT-Marge bei 25 bis 27 Prozent.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo/sha

(END) Dow Jones Newswires

February 28, 2023 01:34 ET (06:34 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON SEMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON SE

Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen

Keine Daten



<< Den vollständigen Artikel: Aixtron erwartet 2023 zweistelliges Umsatzwachstum >> hier vollständig lesen auf www.finanzen.net.

Article Categories:
Finanzen

Comments are closed.