Hintergrund ist unter anderem der Verdacht auf eine russische Finanzierung europäischer Rechtsparteien. Das Bundesinnenministerium arbeitet […]
Das Barometer für das Konsumklima hat im April etwas zugelegt. Trotz des leichten Anstiegs liegt […]
Man leiste in Norwegen Pionierarbeit bei der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, so Store. Man habe fast […]
Beamten des Bundeskriminalamts haben zwei Männer und eine Frau in Düsseldorf und Bad Homburg festgenommen. […]
Viele Jahre ist es her, dass ein Bundespräsident der Türkei einen Besuch abgestattet hat. Jetzt […]
Die Kanzlerpartei verliert laut der aktuellen Insa-Umfrage in der Wählergunst und kommt nur noch auf […]
DIe Kanzlerpartei verliert in der Wählergunst und kommt nur noch auf 15 Prozent. Union, Grüne […]
In den nächsten zehn Jahren kann die Weltbank deutlich mehr Kredite an Entwicklungsländer ausleihen. Doch […]
Die Hersteller gewerblicher Produkte haben im März durchschnittlich 2,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor […]
Aus Sicht des Bundeskanzlers würden zu viele der Handelsabkommen zu lange verhandelt. Auch der EU-Binnenmarkt […]
Die Länder bezeichnen das Deutschlandticket als großen Erfolg. Doch der Preis des Tickets ab 2025 […]
Der Bundesfinanzminister positioniert sich gegen Brasiliens Vorschlag für eine internationale Besteuerung von Milliardären. Es gebe […]
Die US-Notenbank Fed bekämpft die Inflation mit einer Hochzinspolitik. Die Wirtschaft erweist sich allerdings als […]
Die Hälfte der Betriebe meldet weniger Gäste, sinkende Umsätze und weniger Gewinn. Aufgrund eines anstehenden […]
Die Hälfte der Betriebe meldet weniger Gäste, sinkende Umsätze und weniger Gewinn. Aufgrund eines anstehenden […]
TikTok Lite kann nun in Frankreich und Spanien genutzt werden. Die EU sieht Bedenken und […]
Um knapp zwei Prozent hat sich die Verschuldung weltweit erhöht. Besonders zwei Staaten treiben diese […]
Der Internationale Währungsfonds nennt vor allem zwei Länder als Grund für den Schulden-Anstieg. Die Welt […]
Auf den Straßen von Athen steht der Verkehr still, Schiffe und Fähren fahren auch nicht. […]
Lloyd Austin und der chinesische Verteidigungsminister Dong Jun haben erstmals direkt miteinander gesprochen. Beide Staaten […]
Die Firmen in den USA stellen mehr Güter her, besonders die Industrie übertrifft die Erwartungen. […]
Mit den Zinserhöhungen durch die Zentralbank Federal Reserve haben sich Hypothekenkredite erheblich verteuert. Eine Zinssenkung […]
Mit den Zinserhöhungen durch die Zentralbank Federal Reserve haben sich Hypothekenkredite erheblich verteuert. Eine Zinssenkung […]
Unternehmen sollen noch länger verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten bekommen. Der Schritt würde jährlich vier Milliarden Euro Liquiditätsvorteil […]
Das Konjunktur-Barometer erreicht den Höchststand seit Februar 2022. Besser waren die Erwartungen nur vor dem […]
Die Großhandelspreise sind im März im Schnitt um drei Prozent gesunken. Preissenkungen im Großhandel kommen […]
Analysten hatten mit einem Plus von 4,6 Prozent gerechnet. Dabei belasten eigentlich die Immobilienkrise und […]
Das Unternehmen soll die nächste Generation eines Abfangsystems entwickelt, was ballisische Interkontinentalraketen abhalten kann. > […]
Das Finanzministerium legt ein Eckpunktepapier vor, in dem von einer einmaligen Kraftanstrengung die Rede ist. […]
Der Arbeitsmarkt stützt die Konsumlaune der US-amerikanischen Verbraucherinnen und Verbraucher. Sorge macht die zuletzt gestiegene […]
SPD, Grünen und FDP wollen die Sektorziele für den Treibhausgas-Ausstoß abschaffen. Auch das geplante Paket […]
Nur noch rund jede fünfte befragte Firma berichtet von Engpässen. Die Situation entspreche nun beinahe […]
Die Angriffe des Irans gegen Israel haben Freude bei Teilen der palästinensischen Bevölkerung ausgelöst. Viele […]
Vollzeitbeschäftigte im Osten Deutschlands verdienen laut einer neuen Erhebung im Durchschnitt fast 13.000 Euro weniger […]
In der Sonntagsfrage gibt es nur wenig Veränderung. Nur CDU/CSU könnten aktuell eine Koalition schmieden. […]
Vor rund fünf Jahren löste Georgiewa ihre Vorgängerin Christine Lagarde ab. Deutschland und Frankreich hatte […]
Der Trend sinkender Auszubildendenzahlen aus den Vorjahren verlangsamt sich. Die Zahl der Neuverträge steigt nach […]
Die Konjunkturdaten machten Hoffnung auf eine allgemeine wirtschaftliche Stabilisierung in Deutschland. Die Risiken für die […]
Die Ökonomen erwarten ein geringeres Wachstum in der Eurozone für das laufende Jahr. Auch ihre […]
Umfragen unter Unternehmen deuten darauf hin, dass sich das Wachstum im März fortgesetzt hat. Für […]
Im historischen Vergleich sind die erwarteten Werte weiterhin niedrig. Insgesamt drohe der ein enttäuschendes Jahrzehnt, […]
Im vergangenen Monat legten die Erzeugerpreise im Vergleich zum Februar um 0,2 Prozent zu. Ökonomen […]
Bau- und Immobilienverbände schlagen Alarm und fordern staatliche Subventionen, um gegen die Flaute beim Wohnungsbau […]
Daten von Supermarktkassen zeigen, das Menschen in Deutschland zu Jahresbeginn deutlich weniger Genussmittel kaufen. Ein […]
Daten von Supermarktkassen zeigen, das Menschen in Deutschland zu Jahresbeginn deutlich weniger Genussmittel kaufen. Ein […]
Großbritannien verzichtet bis 2026 auf zahlreiche Einfuhrzölle. Damit soll einheimischen Unternehmen geholfen werden, ihre Kosten […]
Dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge steuert die globale Wirtschaft auf eine Schwächephase zu. Bis 2030 […]
Dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge steuert die globale Wirtschaft auf eine Schwächephase zu. Bis 2030 […]
Der globale Handel dürfte im laufenden Jahr wieder zulegen. Allerdings schätzt die Welthandelsorganisation, dass er […]
Mehr als die Hälfte der weltweiten Kapazitäten für Windräder befinden sich in China. Die großen […]