Im vierten Quartal stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um vier Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar (1,0 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss bekanntgab. Unter dem Strich verbuchte Zoom einen Quartalsverlust von 104,1 Millionen Dollar, nach einem Gewinn von 490,5 Millionen vor einem Jahr.
Im abgelaufenen vierten Geschäftsquartal 2022 hat Zoom Video Communications 1,22 US-Dollar je Aktie verdient nach einem 1,29 US-Dollar-EPS im Vorjahreszeitraum und Analystenschätzungen von 0,813 US-Dollar je Anteilsschein.
Der Umsatz belief sich unterdessen auf 1,117 Milliarden US-Dollar. Vor Jahresfrist hatten die Erlöse noch 1,07 Milliarden US-Dollar betragen. Damit setzte das Unternehmen mehr um als am Markt erwartet: Die Analystenschätzungen hatten sich im Vorfeld auf 1,10 Milliarden US-Dollar belaufen.
Im Gesamtgeschäftsjahr 2022 verdiente Zoom unterdessen 4,37 US-Dollar je Aktie und übertraf damit die Analystenschätzungen (3,96 US-Dollar je Anteilsschein). Im Vorjahr hatte der Gewinn je Aktie noch bei 5,07 US-Dollar gelegen.
Der Umsatz lag mit 4,39 Milliarden US-Dollar über dem Vorjahreswert (4,10 Milliarden US-Dollar) und leicht über den Analystenerwartungen (4,38 Milliarden US-Dollar).
Bei Anlegern kam der Geschäftsbericht dennoch gut an. Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit einem Kurssprung von über sechs Prozent. Die Zoom-Aktie zeigt sich im regulären Handel an der US-Börse NASDAQ dann zeitweise 2,87 Prozent höher bei 75,83 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net /
SAN JOSE (dpa-AFX)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Zoom Video Communications
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com
<< Den vollständigen Artikel: Zoom-Aktie an der NASDAQ gefragt: Zoom schlägt Umsatz- und Gewinnerwartungen >> hier vollständig lesen auf www.finanzen.net.