Die Ereignisse rund um Terra, FTX und Co. haben das Krypto-Jahr 2022 erschüttert. Wir wollten wissen: Wie schätzen Krypto-Investorinnen und -Investoren die aktuelle Situation ein? Wie geht es am Krypto-Markt weiter?
Dazu haben wir zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG die bisher größte Studie im deutschsprachigen Raum über digitale Assets erstellt – und diese hat sogar für alte Hasen im Krypto-Space einige wichtige und neue Insights parat.
Bitcoin: Nach dem Krisenjahr ein Spiel mit dem Feuer?
Zunächst einmal lässt sich feststellen: Die Mehrheit der Investierenden scheint sich von dem holprigen letzten Jahr nicht zu sehr beeindrucken zu lassen. Demnach geben über 80 Prozent der Studienteilnehmer:innen an, dass sie zukünftig erneut auf digitale Assets setzen möchten. Davon antworteten sogar 68 Prozent der Befragten, die erst jüngst auf den Geschmack von Bitcoin und Co. gekommen sind, dass sie wieder zugreifen würden.
Insbesondere hat jedoch die…
Weitere Quellen
- Bitcoin: Sicherheit
- Kryptowährung
- Anleger
- Investment
- Blockchain
- Kryptogeld
- Bitcoin-Kurs
- Kryptowährungs-Börse
- Kryptowährungs-Wallet
- Mining
- Kryptoanalyse