Grundlage für die neue Bitcoin-Kurs-Prognose ist eine Kombination verschiedener Analysemodelle und Indikatoren. BTC-ECHO hat ChatGPT dazu aufgefordert, den Bitcoin-Turbo-Indikator zu entwickeln. Der folgende Text ist mithilfe der KI entstanden.
Bitcoin-Turbo-Indikator: Die Bestandteile
Die Grundlage für die Bitcoin-Kurs-Prognose sind die folgenden Methoden bzw. Indikatoren:
- Das Stock-to-Flow-Modell: Hier wird das Verhältnis der vorhandenen Bitcoin-Menge zur Produktionsrate neuer Bitcoins betrachtet und eine Korrelation zwischen dieser Kennzahl und dem Preis festgestellt.
- Das Metcalfe’sche Gesetz: Dabei wird angenommen, dass der Wert eines Netzwerks (in diesem Fall das Bitcoin-Netzwerk) proportional zum Quadrat der Anzahl seiner Nutzer ist.
- Technische Analyse: Diese beinhaltet die Verwendung verschiedener Indikatoren, um Muster und Trends zu erkennen. Einige der Indikatoren, die wir einbeziehen würden, sind:
- Moving Averages (Gleitende Durchschnitte)
- Relative Strength Index…
Weitere Quellen
- Bitcoin auf Wikipedia
- Künstliche Intelligenz auf Wikipedia
- Coin-forecast.com: Bitcoin-Kurs-Prognose
- Blockchaincenter.net: Bitcoin-Kurs-Prognose
- Coinspectator.com: KI-Prognose zum Bitcoin-Kurs
Article Categories:
Neuigkeiten