Eine 51-Prozent-Attacke ist ein theoretisches Angriffsszenario auf Proof-of-Work-basierte Blockchains. Der Angriff zielt darauf ab, genügend Rechenpower auf sich zu vereinen, um die Macht über die Blockchain zu bekommen.
Genauer gesagt: Angreifer versuchen, mindestens 51 Prozent der Hashrate aufzubringen. Mit der Mehrheit der Netzwerk-Hashrate wären Angreifer in der Lage, Double Spends zu tätigen oder Transaktionen rückgängig zu machen.
Kurzum: Wer es schafft, mehr als die Hälfte der Hashrate für sich zu beanspruchen, kann die Blockchain manipulieren und Coins mehrfach ausgeben.
51-Prozent-Attacke auf Bitcoin: Wie würde das in der Praxis aussehen?
Die Hashrate des Netzwerks setzt sich aus der Rechenleistung aller Computer, die auf der Suche nach neuen Bitcoins sind, zusammen. Computer versuchen dabei, das Proof-of-Work-Puzzle für den nächsten Block zu lösen. Zur Belohnung dafür bekommen sie neben Transaktionsgebühren 6,25 BTC pro Block.
Wenn es nun jemand schafft,…