Die EU hat sich gerade auf eine weitreichende Asylreform geeinigt. EU-Innenkommissarin Johansson sieht darin eine […]
Laut Nato geben 18 Mitglieder zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung aus. Am Donnerstag kam […]
Der Bundesverkehrsminister entlässt seinen Abteilungsleiter für Wasserstoff. Der Verdacht: Vetternwirtschaft bei der Vergabe von Fördermitteln. […]
Die Blockade der Hilfsmilliarden durch die Republikaner in den USA alarmiert die europäischen Nato-Partner. Der […]
Am Samstag will der Ex-Verfassungsschutzpräsident seine Partei offiziell begründen und ein erstes Programm verabschieden. Die […]
Die Investitionen deutscher Unternehmen in China sind auf einem Rekordhoch – obwohl Behördenwillkür und Überwachung […]
Die 24 Vorhaben sollen Teil der sogenannten Infrastruktur-Welle sein. Wirtschaftsminister Habeck spricht von einem Meilenstein […]
Drei ostdeutsche Städte führen im Ranking mit dem niedrigsten Energieverbrauch pro Quadratmeter Wohnraum. Der Gebäudebestand […]
Am Freitag beginnt die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Um welche Themen wird es neben Trumps Drohungen […]
Die EU-Kommission senkt die Prognose für Deutschland, der Verband DIHK warnt vor der größten Krise […]
Stockende Binnennachfrage, Arbeitskräftemangel und geringe Investitionen belasten die deutsche Wirtschaft. Damit ist Deutschland erneut das […]
Mit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Spionagerisiken für die deutsche Wirtschaft erheblich zugenommen. […]
Für den britischen Premier Sunak sind die Aussichten vor den Parlamentswahlen besonders problematisch. Trotz der […]
Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr kaum noch Wachstum. Finanzminister Lindner warnt vor den […]
Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr kaum noch Wachstum. Finanzminister Lindner warnt vor den […]
Eigentlich wollen die Grünen im baden-württembergischen Biberach bei ihrem politischen Aschermittwoch pointiert debattieren. Doch vor […]
Eigentlich wollen die Grünen im baden-württembergischen Biberach bei ihrem politischen Aschermittwoch pointiert debattieren. Doch vor […]
Vor Israels drohender Bodenoffensive in Rafah kommen die Verhandlungen um eine Feuerpause ins Stocken. Ein […]
Russland finanziert seinen Krieg gegen die Ukraine mit Geld aus dem Öl- und Gasexport. Deshalb […]
Russland finanziert seinen Krieg gegen die Ukraine mit Geld aus dem Öl- und Gasexport. Deshalb […]
Russland finanziert seinen Krieg gegen die Ukraine mit Geld aus dem Öl- und Gasexport. Deshalb […]
Argentiniens schwere Wirtschaftskrise spitzt sich weiter zu. Das Land leidet insbesondere unter einem aufgeblähtem Staatsapparat. […]
Politiker von Grünen, FDP und Union befürchten, dass AfD-Abgeordnete sicherheitsrelevante Informationen an Russland weitergeben könnten. […]
Politiker von Grünen, FDP und Union befürchten, dass AfD-Abgeordnete sicherheitsrelevante Informationen an Russland weitergeben könnten. […]
In Japan ist die Wirtschaftsleistung in den vergangenen zwei Quartalen wegen der schwachen Binnennachfrage geschrumpft. […]
Deutschland ist schwach, Japan ist schwächer. Das ostasiatische Land rutscht unerwartet in eine technische Rezession. […]
Obwohl die Bau- und Wohnungswirtschaft in einer tiefen Krise steckt, kommen die Gesetzesvorhaben nicht voran. […]
Obwohl die Bau- und Wohnungswirtschaft in einer tiefen Krise steckt, kommen die Gesetzesvorhaben nicht voran. […]
Laut einer Stellungnahme des Geheimdienstausschusses des US-Repräsentantenhauses liegen Informationen über eine Bedrohung der nationalen Sicherheit […]
98 Prozent seines benötigten Gases importiert Österreich aus Russland. Das ist mehr denn je. Nun […]
Die Deutschen sehen die Digitalisierung als wichtigsten Faktor für den künftigen Wohlstand an. Experten verweisen […]
Beim politischen Aschermittwoch liefern sich führende Politiker einen rhetorischen Schlagabtausch. Bei einem Thema herrscht jedoch […]
Beim politischen Aschermittwoch liefern sich führende Politiker einen rhetorischen Schlagabtausch. Bei einem Thema herrscht jedoch […]
Jahr für Jahr kündigt die Bahn an, die Trendwende im Güterverkehr sei nah – ohne […]
Der geplante Verkauf der Logistiktochter stößt auf großes Interesse. Auch der Erlös für den Bund […]
Drei ostdeutsche Städte führen im Ranking mit dem niedrigsten Energieverbrauch pro Quadratmeter Wohnraum. Der Gebäudebestand […]
Indonesiens bisheriger Verteidigungsminister Prabowo Subianto kann sich im ersten Wahlgang die Präsidentschaft sichern. Für die […]
Indonesiens bisheriger Verteidigungsminister Prabowo Subianto kann sich voraussichtlich im ersten Wahlgang die Präsidentschaft sichern. Für […]
Die Subventionen für Immobilienkäufer sind weniger geworden. Doch regionale Förderprogramme ermöglichen weiterhin den Traum vom […]
Bundesinnenministerin Nancy Faeser verwies zur Begründung auch auf die Fußball-EM im Sommer. Voraussetzung für weitere […]
Die Maschinenbauer in Deutschland mussten im vergangenen Jahr nach einem starken Start zunehmend Einbußen hinnehmen. […]
Der frühere französische Präsident war in dem Verfahren ursprünglich zu einem Jahr Haft verurteilt worden. […]
Die Ampel beharkt sich nicht nur bei den Lieferketten – dem Handelsblatt sind zahlreiche strittige […]
1,3 Billionen Euro hatte Polens Ex-Regierung von Berlin gefordert. Darauf besteht der neue Premier Tusk […]
Auch der neue polnische Regierungschef Donald Tusk hat Olaf Scholz an die deutsche Schuld im […]
Auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim waren in der Nacht Explosionen zu hören. Ein russisches Kriegsschiff […]
Sabine Kohleisen spürt zunehmende Bildungsmängel. Die Mercedes-Personalvorständin erwartet Besserung von der Initiative „Zukunftsmission Bildung“ – […]
Nach der Beschlusslage der Nato sollen die 31 Mitgliedstaaten zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung in die […]
Nach der Beschlusslage der Nato sollen die 31 Mitgliedstaaten zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung in die […]
Streiks im Verkehr, Probleme in den Lieferketten und geopolitische Spannungen belasten die Konjunktur der Bundesregierung […]