China geht im Streit um das Südchinesische Meer auf Kollisionskurs. Peking testet laut Beobachtern, ob […]
Der Wirtschaftsminister sagte, es sei nötig, „zu überprüfen, ob die finanzpolitischen Spielregeln, die wir uns […]
Es gab erneut Drohungen gegen Schulen und andere Einrichtungen in mehreren Bundesländern. Was wie ein Scherz […]
In einer kämpferischen Rede schwört die neue Vorsitzende Christiane Benner die Gewerkschaft auf die Zukunft […]
Der Finanzminister will unterbinden, dass Asylbewerber staatliche Leistungen in ihre Heimatländer überweisen. Doch das ist […]
Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft fällt im Oktober um 0,7 auf 46,5 Punkte. Experten hatten […]
Straßenblockaden oder Einbruch ins Luxushotel Adlon: Immer häufiger landen Aktivisten der „Letzte Generation“ vor Gericht. […]
Der Wirtschaftsminister wird am Dienstag seine lang erwartete Industriestrategie vorlegen. In dem Dokument werden große […]
Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft sinkt, der Lohndruck und die Energiepreise bleiben hoch. Steht Deutschland […]
Das Fest rückt näher: noch genau zwei Monate bis Heiligabend. Von den Christbaum-Produzenten kommt allerdings […]
Durchschnittlich wurden je 100 Euro verfügbarem Einkommen 11,30 Euro gespart. Das entsprich in etwa dem […]
Vor Corona und den darauffolgenden internationalen Krisen lag das Konsumklima bei etwa plus 10 Punkten. […]
Die Erneuerbaren wandeln den Sektor in den kommenden Jahren entscheidend, analysiert die IEA. Der Druck […]
Russland und die Ukraine sind nach 20 Monaten des Kriegs geschwächt. Selenski mobilisiert weiter internationale […]
Die Lage der Palästinenser in Gaza ist trotz erster Hilfslieferungen katastrophal. UN-Hilfsorganisationen beklagen eine zunehmende […]
Während Israel die Hamas weiter bombardiert, kommen zwei weitere Geiseln der Islamisten frei. Israel hofft, […]
Wärmepumpe und Mietpreise haben in der Politik große Debatten über die Rolle des Staates ausgelöst. […]
Frankreichs Präsident reist später als Olaf Scholz oder Joe Biden nach Israel. Sein Ziel ist, […]
Die Ratingagentur Standard & Poor‘s hat Griechenland zum Investmentgrade heraufgestuft. Der griechische Finanzminister Hatzidakis sieht […]
Warum die chinesischen Behörden Steuerermittlungen beim taiwanesischen Apple-Zulieferer Foxconn eingeleitet haben, ist noch weitgehend unklar. […]
Ungarns Regierungschef hofft auf Milliarden aus dem EU-Haushalt. Doch nach seinem Skandalfoto mit Putin wächst der […]
Die spanische Polizei hat antiken Goldschmuck aus der Ukraine im geschätzten Gesamtwert von 60 Millionen […]
Lange hatte der türkische Präsident Erdogan den Nato-Beitritt Schwedens blockiert. Die Zustimmung des Antrags im […]
Die Zuwanderung in OECD-Länder habe 2022 ein Rekordhoch erreicht. In mehr als der Hälfte der […]
Die Bundestagsparteien wollen mit einer im zweiten Anlauf gerichtsfesten Begründung ihre staatliche Finanzierung erhöhen – […]
Das Beispiel der grünen Parteien in der Schweiz zeigt: Pragmatismus zahlt sich im Kampf gegen […]
Die deutsche Polizei hat offenbar wesentliche Teile der Infrastruktur der Cybercrime-Gruppe Ragnar Locker beschlagnahmt. Die […]
Das Interesse an der Wiederbelebung stillgelegter Strecken ist so stark wie nie. Allerdings birgt eine […]
Die Bauernpartei PSL profitiert von den knappen Mehrheiten nach der Wahl in Polen. Nun wird […]
Praktisch über Nacht entstand eine Zeltstadt im Süden von Gaza für vertriebene Palästinenser aus dem […]
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht” soll Anfang 2024 eine neue Partei werden. Die Folgen könnten weitreichend […]
Die deutsche Wirtschaft leidet an der geringen Auslandsnachfrage nach Industrieprodukten. Zudem bremsen gestiegene Finanzierungskosten die […]
Seit einem Jahr ist Rishi Sunak britischer Premierminister. Doch nach den jüngsten Pleiten seiner Konservativen […]
Die deutschen Stromimporte sind 2023 deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Wo der Strom […]
Krankenhäuser sehen sich vor einer großen Pleitewelle. Rechtsanwalt Rainer Eckert berät Insolvenzfälle, nennt die größten […]
Jakob Ellemann-Jensen tritt überraschend von seinen Ämtern als Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister zurück. Verteidigungsminister Lund Poulsen […]
Bedrohungslagen an Schulen in mehreren Bundesländern haben am Montagmorgen größere Polizeieinsätze ausgelöst. Auch Gebäude des […]
Mehr als 130 Jahre hat es gedauert, bis eine Frau an die Spitze der IG […]
In weniger als einem Monat wurde in Hamburg gerade eine Doppelhaushälfte aus den 1960er-Jahren saniert. […]
So viele Kliniken wie nie zuvor sind zahlungsunfähig. Die Branche schlägt Alarm und fordert schnelle […]
Die Ex-Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht wagt den politischen Neuanfang mit einer eigenen Partei. Am Montagmorgen hat […]
Seit eineinhalb Jahren sollen Verbraucher Aboverträge leichter kündigen können. Doch noch immer betrügen Unternehmen mit […]
Die Bodenoffensive der israelischen Armee gegen die islamistische Hamas rückt näher. Experten erwarten monatelange Kämpfe […]
Trotz einer desolaten Wirtschaftslage setzt sich ausgerechnet der verantwortliche Minister bei der Präsidentenwahl durch. In […]
Die deutsche Konjunktur wird sich im Winter stabilisieren. Wirtschaftsminister Habeck verspricht, dass es wieder aufwärtsgeht. […]
Marinechef Jan Christian Kaack über mögliche Evakuierungen deutscher Staatsbürger im Nahen Osten, die Gefahr weiterer […]
Die Ex-Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht wagt den politischen Neuanfang mit einer eigenen Partei. Doch wie viel […]
Die Bundesinnenministerin will für mehr und schnellere Rückführungen sorgen. Dabei helfen soll ein Bündel restriktiver […]
Die Armee hat sich neue Ausrüstung besorgt und die Soldaten auf einen verlustreichen Kampf eingeschworen. […]
Ohne einen Brückenstrompreis drohe die Abwanderung der energieintensiven Industrie aus Deutschland, warnt Habeck bei der […]