CV VC gehört zu einer der wichtigsten Wagniskapital-Adressen für Krypto-Start-ups. Aus dem schweizerischen Zug stammend, hat man es sich zur Aufgabe gemacht, das weltweite Blockchain-Ökosystem zu fördern. Nicht nur mit Kapital, sondern auch mit Know-how, Bildung, Netzwerk und Events. In Form des Start-up-Incubators CV Labs versucht man letzteres umzusetzen und hat dazu einen neuen Standort in Deutschland, genauer gesagt Berlin, errichtet. Dass man sich nach den Standorten in der Schweiz, Liechtenstein und Südafrika für Deutschland entschieden hat, ist kein Zufall.
Für Deutschland als neuen CV Labs Standort sprechen einige Gründe. Zum einen gibt es in keinem anderen europäischen Land mehr Blockchain-Start-ups. Zum anderen bietet Deutschland eine starke Krypto-Community sowie diverse Blockchain-Start-ups mit Anwendungsfeldern aus Industrie bis hin zu Finance und Verwaltung. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass es teils nicht leicht ist, die Übersicht zu behalten.
Genau hier…
Weitere Quellen
- Venture-Capital-Unternehmen
- Kapitalmarkt
- Startup-Unternehmen
- Business Angel
- Venture Capital Fonds
- Private-Equity-Unternehmen
- Blockchain
- Kryptowährung
- Smart Contract
- Dezentrales Netzwerk