Bereits seit längerem arbeitet die Europäische Zentralbank an einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Auch wenn es noch viele Unklarheiten gibt, wie wir bereits berichtet haben, kommt nun frischer Wind von der Europäischen Kommission. So hat BTC-ECHO Zugriff auf einen geleakten Gesetzesentwurf der EU-Kommission erhalten, der nähere Infos zur Ausgestaltung des digitalen Euros gibt. Ob die EU-Kommission diesen Entwurf auch final so umsetzt, kann gegenwärtig noch nicht gesagt werden.
Der digitale Euro als Bargeldersatz
Der digitale Euro der EZB soll als flächendeckendes Zahlungsmittel in der gesamten Eurozone zum Einsatz kommen und eine Alternative zum Bargeld bieten. Er wird also allen Menschen zur Verfügung stehen. Auch wird es einen grundsätzlichen Annahmezwang, einzelne Ausnahmen vorbehalten, geben. Für die in Umlaufbringung können grundsätzlich die nationalen Notenbanken eingebunden werden. Für die Nutzung außerhalb des Währungsraumes hält man gesonderte Vereinbarungen…
Weitere Quellen
Sure! Here are some additional sources related to the topic “Digitaler Euro: Das sind die neuen Erkenntnisse” that you can use as HTML links to Wikipedia pages:
- Digital euro
- Central bank digital currency
- Electronic money
- Electronic funds transfer
- Cryptocurrency
- Blockchain
- Decentralized finance
- Central bank
Feel free to use these links to gather more information on the topic.