Mar 2, 2023
64 Views
Comments Off on Digitaler Rubel: Warum Russlands CBDC zum Rohrkrepierer wird
0 0

Digitaler Rubel: Warum Russlands CBDC zum Rohrkrepierer wird

Written by Sven Wagenknecht

China hat es vorgemacht, nun eilt Russland hinterher. Schon ab 1. April soll es erste Praxistests mit der eigenen digitalen Zentralbankwährung geben. Den Anfang machen 13 Banken, die gemeinsam mit privaten Haushalten und dem Einzelhandel die Funktionalität des digitalen Rubels austesten sollen. Im kommenden Jahr könnte es dann schon so weit sein, dass dieser flächendeckend im ganzen Land eingeführt wird.

CBDC: Es gibt viele Gründe für Russland

Mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine ist Russland vom wichtigen SWIFT-Netzwerk für internationale Zahlungen größtenteils ausgeschlossen worden. Gleichzeitig steigt die Gefahr von weiteren Kapitalabflüssen. Schließlich spricht die Kriegswirtschaft in Kombination mit den westlichen Sanktionen dafür, dass der Rubel zukünftig weiter abwerten dürfte. Die Notwendigkeit von Kapitalverkehrskontrollen steigt damit. Gleichzeitig sucht Russland nach Möglichkeiten, die eigene Bevölkerung stärker zu kontrollieren und zu lenken.

Allesamt…



Der Artikel Digitaler Rubel: Warum Russlands CBDC zum Rohrkrepierer wird erschien am 2023-03-02 19:03:00 von Sven Wagenknecht auf >> www.btc-echo.de


Weitere Quellen

Article Tags:
CBDC · Digitaler · Rohrkrepierer · Rubel · Russlands · Warum · wird · zum
Article Categories:
Neuigkeiten

Comments are closed.