Nov 10, 2022
83 Views
Comments Off on FTX-Pleite: Warum der FTT-Crash vorhersehbar war
0 0

FTX-Pleite: Warum der FTT-Crash vorhersehbar war

Written by Moritz Draht


Den Terra-Schock kaum verdaut, stellt ein neues Sorgenkind am Krypto-Markt die Belastungsgrenze von Anlegern auf eine harte Probe: FTT – der Token der kriselnden Börse FTX – ist über Nacht in sich zusammengefallen. Bei 22 US-Dollar stand der Kurs zu Wochenbeginn, bei drei US-Dollar steht er momentan. Ein Kursabschlag von 85 Prozent. Der die meisten Anleger auf dem falschen Fuß erwischt haben dürfte – aber nicht alle.

FTX: Ein Knall mit Ansage

Brodelte anfangs noch die Gerüchteküche, ist inzwischen klar: FTX steht vor dem Aus. Die nach Handelsvolumen viertgrößte Krypto-Börse hat sich verkalkuliert, zu abhängig vom eigenen Token gemacht. Nachdem öffentlich wurde, dass der zu FTX gehörige Hedgefonds Alameda Research auf FTT-Pump lebt, fiel das Kartenhaus in sich zusammen. Mehr zu den Hintergründen hier.

Dass FTX eine gefährliche Fallhöhe erreicht, ließ sich aber bereits im Vorfeld ablesen – am Kurschart des FTT-Token. Im BTC-ECHO Podcast sprachen Marktexperte Stefan…



Der Artikel FTX-Pleite: Warum der FTT-Crash vorhersehbar war erschien am 2022-11-10 08:00:00 von Moritz Draht auf >> www.btc-echo.de


Weitere Quellen

Article Tags:
der · FTTCrash · FTXPleite · vorhersehbar · war · Warum
Article Categories:
Neuigkeiten

Comments are closed.