BADEN-BADEN (dpa-AFX) – Der Leasingspezialist GRENKE hat die Prognosen für 2024 gesenkt. Auf Basis aktualisierter Konjunkturprognosen und dem weiteren Fokus auf ausgewogene Margen strebe der Vorstand für 2024 ein Leasingneugeschäft von 3,0 bis 3,2 Milliarden Euro statt rund 3,4 Milliarden an, teilte das im SDAX notierte Unternehmen am Mittwoch in Baden-Baden mit. Dies entspreche einem Wachstum von 11 bis 19 Prozent im Vergleich zum Prognosedurchschnitt für 2023.
Das Konzernergebnis dürfte 2024 mit 95 bis 115 Millionen Euro ebenfalls unter der bisherigen Erwartung von rund 120 Millionen Euro bleiben. Die Aktien gerieten am Mittwochabend deutlich unter Druck und büßten nachbörslich rund sieben Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss ein.
Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2023 bleibe unverändert bei 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro für das Leasingneugeschäft und für das Konzernergebnis bei 80 bis 90 Millionen Euro, hieß es weiter./jha/he
Ausgewählte Hebelprodukte auf GRENKE AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GRENKE AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
<< Den vollständigen Artikel: Grenke senkt Prognosen für 2024 – Aktie nachbörslich unter Druck >> hier vollständig lesen auf www.finanzen.net.