Die US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hat dem Krypto-Space den Kampf angesagt. Kryptowährungen werden zu Wertpapieren erklärt, Börsen verboten, Deals untersagt und härtere Regeln eingeführt. Kurzum: Die USA schieben ihrem Ruf des “wilden Krypto-Westens” einen Riegel vor. Dem harten Durchgreifen der Vereinigten Staaten war der FTX-Crash vorausgeeilt – ein Weckruf, der ein Weiter-so unmöglich machte. Doch aufgeschreckt von der Pleite der betrügerischen Krypto-Börse scheinen die US-Regulatoren nun überzukorrigieren.
Erst gestern wurde bekannt, dass die von Präsident Joe Biden geführte Regierung großflächige Steuererhöhungen plant. So sollen Milliardäre künftig mindestens 25 Prozent abgeben müssen und die Kapitalertragssteuer von maximal 20 auf knapp 40 Prozent erhöht werden. Auch Krypto-Investoren sind von diesen Erhöhungen betroffen. Nun geht es auch Krypto-Mining-Unternehmen an den Kragen.
USA vs. Krypto: Bitcoin Miner…
Weitere Quellen
- CNBC: Biden proposes hiking capital gains tax to 39.6 percent
- Bloomberg: Biden’s Tax Marathon Includes New Levies on Investors and Businesses
- The Wall Street Journal: Biden’s Tax Plan Takes Aim at Crypto Assets
- CoinDesk: The Biden Infrastructure Plan’s Bitcoin Mining Tax Proposal
- Yahoo Finance: Bitcoin farms to face new Biden tax proposals