Krypto-Betrugsfälle im Netz haben im Jahr 2022 um rund 50 Prozent abgenommen. Gemessen an der Höhe der gestohlenen Vermögenswerte verzeichnet der Bereich einen Rückgang von fünf Milliarden US-Dollar zum Vorjahr. Laut Analysebericht von Chainalysis lag der Schaden im vergangenen Jahr bei 5,9 Milliarden US-Dollar. Fünf Betrugsmethoden spielten dabei eine besonders wichtige Rolle.
Giveaways
Bei sogenannten “Giveaway-Scams” locken Betrüger mit spektakulären Geschenken. Meist in Form von Kryptowährungen. In vielen Fällen geben sich die Kriminellen als andere Personen oder Unternehmen aus und kündigen beispielsweise eine große Verlosung an. Dann fordern sie ihre Opfer unter falschen Vorwand auf, ihnen Gelder zu überweisen. Die versprochene Gegenleistung wird allerdings nie erbracht.
Impersonation
Im Fall einer Impersonation schlüpfen die Täter in die Rolle einer anderen Person, Behörde oder Firma. Diese Methode kann verschieden ausgestaltet sein. Zum Beispiel geben sich die…