Das Aufkommen von NFTs im Gaming-Bereich hat unter Zockern für Aufregung gesorgt. Denn der Verkauf von In-Game-Assets gegen Geld hat den Spielspaß nicht gerade gehoben. Auch die Monetarisierung von Spielen wird oft kritisiert. Doch NFTs spielen im Blockchain-Gaming-Bereich eine wichtige Rolle.
Warum werden NFTs im Gaming eingesetzt?
NFTs unterscheiden sich von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Co. grundlegend. Denn bei letzteren ist jede Einheit gegen eine andere Einheit derselben Kryptowährung austauschbar. Dabei haben wir es mit einer wichtigen Eigenschaft von Währungen zu tun: Jede Einheit hat denselben Wert. Kurzum: Jeder Coin und Token muss bei Kryptowährungen fungibel sein.
Bei NFTs gilt das Gegenteil: Sie sind nicht fungibel. Jeder Token ist mit einzigartigen Eigenschaften ausgestattet, sodass man sie eben nicht beliebig austauschen kann. Und deswegen sind sie im Blockchain Gaming so wichtig.
Du willst die bekanntesten Blockchain-Games auf NFT-Basis kennenlernen? Schau…
Weitere Quellen
- Non-Fungible-Token auf Wikipedia
- Play-to-Earn auf Wikipedia
- What Are NFTs and How Do They Work: A Comprehensive Guide
- NFTs, explained
- Axie Infinity’s native AXS token surges 400% after Binance listing
- Sandbox land sale sets new NFT record