Die Axel Springer Verlagsgruppe baut ihre Web3-Strukturen aus. Eine Kooperation mit dem deutschen Open-Source-Blockchain-Protokoll KILT soll Nutzern den Weg in die Zukunft des Internets ebnen. In einer Pressemitteilung schreibt Springer von einem “Meilenstein”. Der Service soll es ermöglichen, “eine dezentrale Wallet zu erstellen, die dann direkt für das Einloggen in Webanwendungen zur Verfügung steht”. Die Nutzer würden so “die volle Kontrolle über ihre eigenen Daten” behalten. Der Einsatz der Blockchain-Technologie ermögliche es, die Benutzer-Identitäten auf sichere und dezentralisierte Weise zu verwalten.
Innovationsbereich “dezentrale Identitäten”
Durch die Kooperation möchten die Unternehmen vor allem den Bereich dezentraler Identifikations-Lösungen weiter vorantreiben. “Wir sind der Meinung, dass der Schutz der Identität für die Nutzer von entscheidender Bedeutung ist und glauben, dass dezentralisierte Identitäten in Zukunft an Bedeutung gewinnen…
Weitere Quellen
Show more sources as unordered list to content about the topic Springer: Verlag setzt auf Web3, während Druck auf Döpfner steigt as html links from wikipedia