Wer Gewinne bei Trades einfährt, muss sie bezahlen: Die Bitcoin-Steuer. Genauer gesagt handelt es sich dabei um ein privates Veräußerungsgeschäft, welches in der Einkommenssteuer angegeben werden muss.
Je nachdem, wie hoch die Gewinne sind und wann du deine Coins gekauft hast, musst du dann Steuern zahlen. Das gilt selbstverständlich nicht nur für Bitcoin, sondern für alle Kryptowährungen. Da fragen sich viele, ob das Finanzamt überhaupt von den eigenen Trades erfährt.
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin?
Wenn ihr eure Coins nicht gerade auf der Straße mit Bargeld kauft und dort auch wieder veräußert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fiskus von euren Trades Wind bekommt, recht hoch.
Denn sobald ihr euch bei einer Börse oder einem Broker anmeldet, müsst ihr dort eure Identitätsdaten hinterlegen. Nur so können sich die jeweiligen Anbieter, bei denen ihr eure Bitcoin und Co. kauft, an die geltenden Antigeldwäsche-Richtlinien halten.
Und sobald eure Daten dort…
Weitere Quellen
Show more sources as unordered list to content about the topic Steuern auf Krypto: Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin? as html links from wikipedia