Batterie-Recycling Die EU-Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren, die in der Wasserstoff-Technologie benötigt werden, wird […]
Spitzenpolitiker der Grünen: Katharina Dröge, Robert Habeck, Britta Hasselmann, Annalena Baerbock (März 2023) Die Partei […]
Schiffs- und Zugprojekt Mit dem Projekt soll das Wachstum in mehreren kritischen Regionen der Welt […]
Haus mit Wärmepumpe Künftig sollen grundsätzlich nur noch Heizungsanlagen neu eingebaut werden, die zu mindestens […]
Veronika Grimm Während Wirtschaftsweise Grimm unter anderem die Stromsteuer auf den europäischen Mindestsatz senken will, […]
Klaus Bonhoff Der Abteilungsleiter im Verkehrsministerium soll den Verkehrssektor transformieren und setzt dabei auch auf […]
Bundesverkehrsministerium Im Ministerium häufen sich fragwürdige personelle Verflechtungen. (Foto: IMAGO/Schöning) Berlin Im Fall um mögliche personelle […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und EU-Energiekommissarin Kadri Simson wollen alle EU-Staaten dafür gewinnen, die […]
Gasleitung in Wilhelmshaven Durch das deutsche Erdgasnetz könnten in Zukunft auch andere Gase fließen. (Foto: dpa) […]
Berlin Die Hinweise auf private Kontakte bei der Zuteilung von Fördergeld in Millionenhöhe im Bundesverkehrsministerium […]
Wasserstoff für die Mobilität Bei den Förderprogrammen für Wasserstoff aus dem Bundesverkehrsministerium gibt es einen […]
Robert Habeck und Bettina Stark-Watzinger Der Wirtschaftsminister stellte die neue nationale Wasserstoffstrategie am Mittwoch vor. […]
Baustelle für ein Gaskraftwerk Die Industrie will nicht auf die Verfügbarkeit von Wasserstoff warten und […]
Bau einer Gasleitung Ab 2032 soll ein Wasserstoff-Kernnetz das Gas durchs Land befördern. (Foto: dpa) Berlin […]
Wasserstoffleitung Die Bundesregierung will den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft vorantreiben. (Foto: dpa) Berlin Das Bundeskabinett soll noch […]
Bosch-CEO Hartung (links) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (rechts) Der Wirtschaftsminister übergab den Förderbescheid am Montag […]
Berlin Europa wird seinen Wasserstoffbedarf in den kommenden Jahren und Jahrzehnten nur zum Teil aus […]
Erneuerbare Energien in Chile Die Hoffnungen der weltweiten Energiebranche auf günstigen chilenischen Strom könnten enttäuscht […]
Projekt „Haru Oni“ in Chile Siemens Energy und der Autohersteller Porsche haben am Dienstag nahe […]
Elektrolyseure auf dem Gelände von Enertrag in Brandenburg In Elektrolyseuren wird Wasser in seine Bestandteile […]
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Der Bundeswirtschaftsminister nannte das Gesetz einen wichtigen Schritt. (Foto: Reuters) Berlin, Hamburg In […]
Robert Habeck Der Wirtschaftsminister will CCS auch in Deutschland erlauben, ein Wasserstoff-Leitungsnetz aufbauen und auch […]
Wie bedrohlich ist das US-Subventionsprogramm für Europa? Eine Studie zeigt: Die europäische Wettbewerbsfähigkeit wird je […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Voraussetzungen für den raschen Aufbau einer Wasserstoffnetzinfrastruktur schaffen. […]
Stahlproduktion in Duisburg Wie stellt die Industrie am besten auf klimaneutrale Produktion um? (Foto: IMAGO/Jochen Tack) […]
Gaszähler in einem Wohnhaus Für den Austausch von Öl- und Gasheizungen gilt jetzt eine Frist […]
Christian Lindner, Robert Habeck, Olaf Scholz (v.l.) FDP, Grüne und SPD haben sich nach dem […]
Wirtschaftsminister Habeck in Dänemark Habeck besichtigte auch den Leitstand für das Kopenhagener Fernwärmenetz. (Foto: dpa) Kopenhagen […]
Windräder und Stromleitungen Der Ausbau der Übertragungsnetze dürfte viele Milliarden kosten, rechnen die Netzbetreiber vor. […]
Berlin Seit Monaten gehört Patrick Graichen zu den gefragtesten Leuten im Bundeswirtschaftsministerium – intern wie […]
Berlin Die Bundesregierung sollte nach Überzeugung des Ökonomen Tom Krebs ihre Eigentümerrolle bei den verstaatlichten […]
Braunkohlekraftwerk Jänschwalde Laut einem Papier der Grünen-Fraktion macht ein früherer Kohleausstieg auch in Ostdeutschland klimapolitisch […]
Berlin Die deutsche Industrie kann zeitnah auf massive Unterstützung des Staates bei der Transformation hoffen. […]
Ammoniak-Tanks Bei der Nutzung von Ammoniak gehen Vorstellungen und Strategien in Japan und Deutschland weit […]
Paris, Brüssel Frankreich verschärft im Streit um die Atomkraft in der europäischen Energiepolitik den Kurs […]
Berlin Die Grünen-Fraktion im Bundestag stärkt der Bundesregierung in der Auseinandersetzung mit Frankreich um die […]
Unternehmen, die in die Erzeugung von grünem Wasserstoff investieren wollen, kennen nun die Rahmenbedingungen. In […]
Agnès Pannier-Runacher Die französische Ministerin setzt auf möglichst viel Wasserstoffproduktion in Europa. (Foto: Reuters) Paris Die […]
Brüssel In Europa sollen auch Lkw und Busse mit ihren Emissionen nicht mehr zum Klimawandel beitragen. […]
Berlin Die Pläne für die Gründung einer staatlichen Wasserstoffnetzgesellschaft stoßen innerhalb der Ampelkoalition auf Kritik. […]
Gaspipeline Ein Konzept der verstaatlichen Sefe brüskiert die privaten Gasnetzbetreiber (Foto: dpa) Berlin Als Anfang Dezember […]