Berlin Wärmenetze können nach Überzeugung der Stadtwerke künftig eine tragende Rolle beim Heizen spielen – […]
Braunkohlekraftwerk Im kommenden Winter kann laut einer Analyse der Bundesnetzagentur das Stromnetz sicher betrieben werden. […]
Stau auf der Autobahn CO2-Emissionen aus der Energienutzung tragen wesentlich zum Klimawandel bei und machen […]
Neben der Ampelkoalition arbeitet auch die EU-Kommission an Vorgaben für neue Heizungen. Ein Entwurf geht […]
Projekt „Haru Oni“ in Chile Siemens Energy und der Autohersteller Porsche haben am Dienstag nahe […]
Zwei Handwerker installieren eine Wärmepumpe 2022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie […]
Französisches Atomkraftwerk in Flamanville Die Atomsicherheitsbehörde ASN fordert bereits, Reaktoren gegen den drohenden Wassermangel im […]
Fischverkäuferin in Barcelona Die Kerninflation ist in Spanien nach wie vor hoch. (Foto: Bloomberg) Madrid Viele […]
Heizung Die Ampel streitet noch immer um das neue Heizungsgesetz. Fest steht: Verbraucher müssen sich […]
Windpark mit Umspannwerk in der Nordsee Die Sprengung der Nord-Stream-Gasröhren hat die Bedrohungslage radikal verändert. […]
Ölheizung Viele Hauseigentümer entscheiden sich aus Kostengründen für einen reinen Öl- oder Gaskessel. (Foto: dpa) Berlin […]
Berlin Bis 2030 müssen Dutzende neuer Gaskraftwerke in Betrieb gehen. Sie sollen als Back-up-Kapazitäten genutzt […]
Wärmepläne Wärmenetze spielen eine große Rolle. (Foto: IMAGO/Arnulf Hettrich) Berlin Bundeswirtschaftsministerium und Bundesbauministerium wollen die Länder […]
Elektrolyseure auf dem Gelände von Enertrag in Brandenburg In Elektrolyseuren wird Wasser in seine Bestandteile […]
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Der Bundeswirtschaftsminister nannte das Gesetz einen wichtigen Schritt. (Foto: Reuters) Berlin, Hamburg In […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Bau von Windrädern an Land weiter vorantreiben. Er […]
Berlin Die Rufe nach einem späteren Starttermin für das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden mehr. Die […]
Patrick Graichen (links), Robert Habeck Der grüne Wirtschaftsminister und sein Staatssekretär stellten sich den Fragen […]
Robert Habeck Der Wirtschaftsminister will CCS auch in Deutschland erlauben, ein Wasserstoff-Leitungsnetz aufbauen und auch […]
Robert Habeck (r.) und Patrick Graichen „Es ist ein Fehler, ich möchte gerne ein Politiker […]
Solarenergie auf einem Häuserdach Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch bei 80 […]
Patrick Graichen und Robert Habeck Das Wirtschaftsministerium steht in der Kritik, weil es familiäre Verbindungen […]
Wie bedrohlich ist das US-Subventionsprogramm für Europa? Eine Studie zeigt: Die europäische Wettbewerbsfähigkeit wird je […]
Kevin Stitt Der Gouverneur von Oklahoma sieht die Politik von Biden kritisch – er glaubt […]
Berlin Beim Petersberger Klimadialog ziehen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) […]
Olaf Scholz Im Wahlkampf war der Kanzler mit Klima-Versprechen angetreten, doch Umweltverbände üben Kritik an […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Voraussetzungen für den raschen Aufbau einer Wasserstoffnetzinfrastruktur schaffen. […]
Bundeswirtschaftsminister Habeck Habeck nannte das Vorgehen der Geschäftsführung einen Fehler. (Foto: dpa) Kiel Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geht […]
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Emmanuel Macron, Alexander De Croo, Olaf Scholz, Mark Rutte, Mette […]
Militärübung in der Nordsee Die Nato will sich mehr auf den Schutz der Infrastruktur unter […]
Christian Lindner Lindner hätte beim Gebäudeenergiegesetz von seinem Vetorecht Gebrauch machen können. (Foto: IMAGO/Achille Abboud) Berlin […]
Stahlproduktion in Duisburg Wie stellt die Industrie am besten auf klimaneutrale Produktion um? (Foto: IMAGO/Jochen Tack) […]
Berlin, Düsseldorf Drei Ministerien, eine Partei und eine Kontroverse: Die grün geführten Bundesministerien für Wirtschaft, Landwirtschaft […]
Windenergie in Niedersachsen Deutschland und die Nachbarländer Niederlande, Dänemark und Belgien haben ehrgeizige Ziele für […]
Uebigau-Wahrenbrück Vor den Toren der brandenburgischen Kleinstadt befindet sich der Agrarbetrieb Röderland, der verkauft werden […]
Wartung einer Wärmepumpe Die Bundesregierung will den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen fördern. (Foto: In Pictures/Getty Images) […]
Sapporo Die Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten wollen den Klima- und Umweltschutz schneller vorantreiben. Bei […]
Energiepreise Laut Kartellamt ist seit Ende 2022 eine hohe vierstellige Zahl an Beschwerden von Bürgern […]
Atomkraftwerk in Flamanville Frankreich will mindestens 350 Terawattstunden Strom pro Jahr aus Atomenergie gewinnen. (Foto: dpa) […]
Kernkraftwerk Isar 2 Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2. Laut Atomgesetz soll […]