Karl Lauterbach (SPD) Wegen Engpässen bei Arzneimitteln war der Gesundheitsminister von vielen Seiten kritisiert worden. […]
Labor Vier Fälle von Therapieeinschränkungen habe es bereits gegeben, seit das Gesetz die Erstattungsregeln im […]
Berlin, Frankfurt Knappe Fiebersäfte, nicht ausreichend Kinderantibiotika – davor warnen Apotheken, der Pharmagroßhandel und Mediziner […]
Wissenschaftlerinnen im Büro Die Pläne, privaten Unternehmen leichter Zugang zu medizinischen Daten zu ermöglichen, bestärken […]
Pharmagroßhändler in Bayern Die GKV gibt pro Jahr rund 50 Milliarden Euro für Medikamente aus. […]
Emmanuel Macron Der französische Präsident kündigt die Rückverlagerung der Medikamentenherstellung ins eigene Land an. (Foto: dpa) […]
Gesundheitsminister Lauterbach Die Apothekerverbände haben einen Zehn-Punkte-Forderungskatalog aufgestellt und verlangen unter anderem eine Anhebung der […]
Leere Tablettenverpackung Das Kabinett hatte Lauterbachs sogenanntes Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz Anfang April beschlossen. (Foto: IMAGO/Action Pictures) […]
Biotechnologisches Entwicklungszentrum Boehringer Ingelheim Julia Gueter steht im interdisziplinären Entwicklungszentrums für Biotechnologie des Pharmaunternehmes Boehringer […]
Brüssel, Frankfurt Man habe jeden Zentimeter Spielraum ausgenutzt, um die Gesundheitspolitik möglichst weit voranzubringen, sagte […]
Forschung bei Bayer Wie andere Wirtschaftszweige auch spürt die Pharmabranche die deutlich gestiegenen Energiepreise und höhere […]
Medikamente in einer Apotheke In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu Versorgungslücken bei […]
Berlin Fiebersäfte, wichtige Antibiotika, sogar Krebsmittel sind in Apotheken immer wieder schwer zu bekommen. Mehr […]
Berlin Für Gesundheitsminister Karl Lauterbach liegt der Grund für die aktuellen Engpässe von Arzneimitteln auf […]
Fiebermedikamente für Kinder Engpässe gab es zuletzt bei Kindermedikamenten wie Fieber- und Hustensäften. (Foto: IMAGO/Fotostand) Berlin […]
Arznei-Lieferengpässe Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) bemängelte unnötige Bürokratie. (Foto: dpa) Berlin Viele Praxen sind wegen […]
Berlin Die hohen Preise für Energie und Rohstoffe setzen auch die Gesundheitswirtschaft massiv unter Druck. […]
Berlin Das Jahr begann für Ärzte, Apotheker und Krebspatienten mit einer Hiobsbotschaft. Im Februar war […]