EnBW Kraftwerk und Müllverbrennungsanlage Stuttgart-Münster Große Emittenten müssen auf jede produzierte Tonne CO2 einen Preis […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und EU-Energiekommissarin Kadri Simson wollen alle EU-Staaten dafür gewinnen, die […]
Habeck in einer Werkhalle der Flender Industriegetriebe GmbH vor dem Modell einer Turbine Die Wirtschaftsvertreter […]
Bau einer Gasleitung Ab 2032 soll ein Wasserstoff-Kernnetz das Gas durchs Land befördern. (Foto: dpa) Berlin […]
Robert Habeck Der Wirtschaftsminister schafft mit der Gesetzesänderung die Sektorziele weitgehend ab. (Foto: dpa) Berlin Wirtschaftsminister […]
Berlin Europa wird seinen Wasserstoffbedarf in den kommenden Jahren und Jahrzehnten nur zum Teil aus […]
Gießerei in Mecklenburg-Vorpommern Die Industrieverbände fürchten zu strenge EU-Regeln für die Unternehmen. (Foto: dpa) Berlin Der […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Voraussetzungen für den raschen Aufbau einer Wasserstoffnetzinfrastruktur schaffen. […]
Aluminium-Produktion in Essen Die Kosten für Strom sind in Deutschland weit höher als in anderen […]
Stahlproduktion in Duisburg Wie stellt die Industrie am besten auf klimaneutrale Produktion um? (Foto: IMAGO/Jochen Tack) […]
Montage einer Wärmepumpe beim Hersteller Vaillant Die Heizungsindustrie fährt die Produktionskapazitäten für Wärmepumpen hoch. Doch […]
1000 Tage nach Vorstellung der Nationalen Wasserstoffstrategie ist deren Umsetzung nur ein Wunschtraum. Auch bei […]
Arbeiter in Stahlbranche Klimaschutzverträge sind aus Sicht der Bundesregierung das Mittel der Wahl, um die […]
Die Festlegung aus dem Koalitionsvertrag ist eindeutig: „Die Wasserstoffstrategie wird 2022 fortgeschrieben“, heißt es darin. […]
Herstellung von grünem Wasserstoff in Spanien Experten rechnen erst für die 2030er-Jahre damit, dass sich […]
Leitungen für Wasserstoff und Sauerstoff Bestehende Erdgasleitungen sollen künftig für den Wasserstofftransport genutzt werden. (Foto: dpa) […]
Wasserstoff ist der große Hoffnungsträger für die Dekarbonisierung der Industrie. Doch er kann klimaschädliche Wirkung […]
Die Stiftung ist mit 4,4 Milliarden Euro ausgestattet. Unternehmen, die sich jetzt qualifizieren, können Anfang […]